MEMORY WARS

Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung

Ab 11. September im Kino!

Kinotermine

Synopsis

Elizabeth Loftus erforscht seit den 1970er Jahren die Grenzen und Fallstricke der menschlichen Erinnerung und zählt  zu den einflussreichsten Psychologinnen weltweit. Ihre Arbeit führt sie in die brisantesten Gerichtsverfahren unserer Zeit, darunter der Fall Michael Jackson, Harvey Weinstein und viele weitere, in denen es um Mord, sexuellen Missbrauch und systematische Gewalt geht. In diesen medial inszenierten Prozessen hinterfragt Elizabeth Loftus den Wahrheitsgehalt von Zeug*innenaussagen und regt damit eine grundsätzliche Debatte um die Beweiskraft von Erinnerungen an.

Basierend auf ihrer Forschung und Material aus aufsehenerregenden Fällen wirft Memory Wars einen eindringlichen Blick auf das Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Gerechtigkeit – und rückt dabei die Macht der Erinnerung ins Zentrum. Ein Film, der die grundlegende Frage stellt:

Können wir unserem Gedächtnis trauen?

Kinotermine

Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos

  • Jünglingshaus Eupen

    16.10.2025 – 22.10.2025

    Mo. 20.10.

  • Zeise

    04.09.2025 – 10.09.2025

    Mo. 8.9. 20:00 Uhr In Anwesenheit des Filmemachers Hendrik Löbbert und Prof. Dr. Hans J. Markowitsch (Psychologe und Gedächtnisforscher)

    www.zeise.de

  • Zeise

    11.09.2025 – 17.09.2025

    www.zeise.de

  • Odeon

    04.09.2025 – 10.09.2025

    So. 7.9. 20:00 Uhr mit anschließendem Filmgespräch mit:
    Hendrik Löbbert (Regie) und Dr. Julia Shaw (Rechtspsychologin und Autorin von DAS TRÜGERISCHE GEDÄCHTNIS und GREENCRIME)

    www.odeon-koeln.de

  • Odeon

    11.09.2025 – 17.09.2025

    www.odeon-koeln.de

  • Neues Maxim

    04.09.2025 – 10.09.2025

    Mi. 10.9., 18:30 Uhr im anschließendem Filmgespräch:
    Hendrik Löbbert (Regie) mit Elena Ebner (Berufsverband dt. Psychologen (BDP) e. V. / Sektion Rechtspsychologie) nund Prof. Aileen Oeberst (Professorin für Sozialpsychologie an der Universität Potsdam)

    https://neues-maxim.de

  • Neues Maxim

    11.09.2025 – 17.09.2025

    https://neues-maxim.de

Kinotour mit Regisseur Hendrik Löbbert und weiteren Gästen

Alle Termine ansehen

So., 07.09 20 Uhr // Odeon Kino KÖLN – Mit Hendrik Löbbert (Regie) und Dr. Julia Shaw (Schriftstellerin & Rechtspsychologin) / Moderation: Christian Meyer-Pröbstl

Mo. 08.09. 20 Uhr // Zeise Kino HAMBURG – Mit Hendrik Löbbert (Regie) und Prof. Dr. Hans J. Markowitsch (Psychologe & Gedächtnisforscher)

Di. 09.09. 18 Uhr // Cinéma FRANKFURT – Mit Hendrik Löbbert (Regie)

Mi. 10.09. 18:30 Uhr // Neues Maxim MÜNCHEN – Mit Hendrik Löbbert (Regie), Elena Ebner (Berufsverband dt. Psychologen e. V. / Sektion Rechtspsychologie) & Prof. Aileen Oeberst (Sozialpsychologie Universität Potsdam)

Do. 11.09. 20 Uhr // Delphi Lux BERLIN – Mit Hendrik Löbbert (Regie) & Prof. Dr. Elsa Gewehr (Kriminalpsychologie Hochschule Macromedia)

Alle Termine ansehen

Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!

Kooperationen

Technische Details

FSK 12
Laufzeit 92 Min.
Produktionsjahr 2025
Sprache Englisch
Untertitel Deutsch
Bilformat 1,85:1
Ton 5.1

Credits

Buch Hendrik Löbbert und Caroline Ektander
Regie Hendrik Löbbert
Producer Erik Winker, Martin Roelly, Ümit Uludağ
Produktion Corso Film
Kamera Hajo Schomerus
Schnitt Yana Höhnerbach
Archive Producer Vanessa Christoffers-Trinks
Ton Armin Badde
Sound Design Holger Buff
Musik Caroline Kox, Antonio de Luca

Sie planen eine Filmvorführung im Kino, in Ihren Räumlichkeiten oder Online?

Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!


Kontaktieren Sie uns!