Die 19-jährige Tanja aus den Niederlanden entscheidet sich dazu als Au-pair nach Kolumbien zu gehen und wird sofort mit den politischen Unruhen des Landes konfrontiert. Entsetzt durch die Ungerechtigkeit, die sie beobachtet, schließt sie sich der größten Guerilla-Armee der Welt, FARC, an und greift zur Waffe, um zu kämpfen. Nachdem Tanja zu einer Guerillera geworden ist, muss sie vor den Bombenanschlägen in der Stadt fliehen. Nach Jahren im gefährlichen Dschungel wird Tanja zu einem wichtigen Mitglied der Organisation und wird schließlich als Teil der FARC-Delegation bei Friedensverhandlungen eingesetzt. Durch ihren Einsatz ist sie maßgeblich an einem Friedensabkommen beteiligt, das den längsten Bürgerkrieg in der Geschichte Lateinamerikas offiziell beendet und mit dem Friedensnobelpreis geehrt wird. Obwohl sie sich auf eine Wiedervereinigung mit ihrer Familie vorbereitet hat, wird Tanja von einem Interpol-Haftbefehl aufgehalten, wegen der am längsten andauernden Entführung von US-Bürgern. Eine Geschichte eines jungen Mädchens, das ihre eigenen Grenzen überschreitet, um nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Mitmenschen zu verändern und um Frieden und Gerechtigkeit zu erreichen.
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Filmrauschpalast
15.06.2023 – 21.06.2023
Sputnik Kino
15.06.2023 – 21.06.2023
Klick Kino
15.06.2023 – 21.06.2023
City Kino Wedding
15.06.2023 – 21.06.2023
Endstation Kino
15.06.2023 – 21.06.2023
Universum
13.07.2023 – 19.07.2023
Mo. 17.7. in der Reihe “Dok am Montag” 19:00 Uhr
City 46
15.06.2023 – 21.06.2023
sweet Sixteen
15.06.2023 – 21.06.2023
sweet Sixteen
22.06.2023 – 28.06.2023
Mal Seh’n Kino
15.06.2023 – 21.06.2023
Sonntagsmatinee
Mal Seh’n Kino
22.06.2023 – 28.06.2023
Sonntagsmatinee
Kommunales Kino
15.06.2023 – 21.06.2023
Kino Lumière
15.06.2023 – 21.06.2023
Abaton
15.06.2023 – 21.06.2023
Kino am Raschplatz
15.06.2023 – 21.06.2023
Kino am Raschplatz
22.06.2023 – 28.06.2023
Filmhaus Kino Köln
08.06.2023 – 14.06.2023
Mi. 14. Juni, 19.30 Uhr, Filmhaus Kino Köln
Vorpremiere im Rahmen von “Kino Latino Köln 2023” mit anschl. Gespräch mit Laura Cwiertnia, Autorin und stellvertretende Ressortleiterin bei der ZEIT
Monopol
15.06.2023 – 21.06.2023
Werkstatt Kino
15.06.2023 – 21.06.2023
Cinema & Kurbelkiste
15.06.2023 – 21.06.2023
Cine K
15.06.2023 – 21.06.2023
Beluga Kino
15.06.2023 – 21.06.2023
Arsenal
22.06.2023 – 28.06.2023
Sonntagsmatinee
Linse
15.06.2023 – 21.06.2023
Linse
22.06.2023 – 28.06.2023
22.6. / 24.6.
Mi. 14.6. – 19:30 Uhr – Köln Filmhaus
Vorpremiere im Rahmen von “Kino Latino Köln 2023” mit anschl. Gespräch mit Laura Cwiertnia, Autorin und stellvertretende Ressortleiterin bei der ZEIT
Do. 15.6. – 20:00 Uhr – Bremen – City46
Zu Gast: Dr. Wolfgang Fuhrmann Research Fellow, Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS), Guadalajara, Mexico
Do. 15.6. – tba – Hamburg – Abaton
Do. 15.6. – 19:30 Uhr – Berlin – City Kino Wedding
in Kooperation mit Human Rights Film Festival Berlin
Fr. 16.6. – 19:30 Uhr – Freiburg – Kommunales Kino
Zu Gast: Friedens- und Konfliktforscherin Dr. Viviana García Pinzón, ABI Freiburg; Sozialwissenschaftlerin & Radiomoderatorin Eilyn Akira De La Rosa Guzmán, La Olla Freiburg
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
In seinem schnörkellosen Dokumentarfilm „Tanja – Tagebuch einer Guerillera“ versucht Marcel Mettelsiefen den Hintergründen für Nijmeijers Entscheidungen nahezukommen. Ein sehenswerter Dokumentarfilm.
So wirkt der Film sehr lebendig und nahe am Geschehen. Seine Protagonistin beeindruckt, weil sie ihre Haltung nicht nachträglich beschönigt und sich von persönlicher Schuld nicht reinwaschen will.
Packendes Porträt einer niederländischen FARC-Kämpferin.
FSK | 12 |
Laufzeit | 84 Min. |
Produktionsjahr | 2023 |
Regie | Marcel Mettelsiefen |
Editor | Stephen Ellis ACE |
Produktion | Dreamer Joint Venture |
Producer | Oliver Stoltz |
Koproduzent:innen | Katja Draaijer, Juan Camillo Cruz |
Musik | Johannes Repka |
Kamera | Marcel Mettelsiefen, Sofia Oggioni Hatty |
Archivproduzent | Andrés Aristizabal Giraldo |
Sound | Boris Herrera |
Re-Recording Mixer | Jörg Höhne |
Redaktion | Barbara Biemann (NDR), Gudrun Hanke - El Ghomri (SWR), Simone Reuter (SWR), Barbara Truyen (vpro), Lucie Kon (BBC Storyville |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!