Wein ist so viel mehr als das Getränk in der Flasche. Wein ist Arbeit, Leidenschaft, Gefühl und Erfahrung, Geselligkeit und Öffnung aller Sinne. “Terroir – Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins” führt uns durch Weinberge und Weinkeller, hinein in die besten Sterneküchen und Restaurants, wo engagierte Expert:innen nach der perfekten Paarung von Wein und gutem Essen suchen. Uns begegnen Personen aus den Bereichen Weinbau, Weinhandel und der Mikrobiologie, die die Gegebenheiten analysieren, die einen Wein zu dem machen, was er ist: einzigartig und individuell erfahrbar. Sie ergründen jeden Winkel vom Boden bis zum fertigen Wein und nehmen uns mit hinter die Kulissen. “Terroir” ist eine liebevolle Widmung an den Genuss.
Das französische Wort “Terroir” lautet wörtlich übersetzt “Gegend”. In der Weinsprache steht “Terroir” für die gesamte natürliche Umgebung, in der ein Wein entsteht. Dieses Ambiente beinhaltet Elemente wie Böden, Klima und Topografie.
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Open Air Kino CasaBlanca
10.08.2023 – 16.08.2023
Mo. 14.8.
CasaBlanca Kino
17.08.2023 – 23.08.2023
Neue Filmbühne
25.05.2023 – 31.05.2023
Samstag 27.5, 18.30 Uhr in Kooperation mit der Weinhandlung Le Charreau.
Mit Einführung und anschließendem Glas Wein
Cinema im Ostertor
25.05.2023 – 31.05.2023
Zentralkino
25.05.2023 – 31.05.2023
Gröben Lichtspiele
25.05.2023 – 31.05.2023
Kino am Raschplatz
25.05.2023 – 31.05.2023
Sa+So 27.05.+28.05.
Kino am Raschplatz
01.06.2023 – 07.06.2023
Sa+So 03.06.+04.06.
Gloria
25.05.2023 – 31.05.2023
Die Pumpe
25.05.2023 – 31.05.2023
Odeon
25.05.2023 – 31.05.2023
Do. 25.5. 19:30 Uhr Premiere mit Bestsellerautor und Weinpublizist Carsten Henn sowie Protagonist und Sommelier Sebastian Russold
Casablanca
25.05.2023 – 31.05.2023
Cinema Arthouse
25.05.2023 – 31.05.2023
Obscura
25.05.2023 – 31.05.2023
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
Produktionsjahr | 2022 |
Produktionsland | Frankreich, Dänemark |
Laufzeit | 81 Min. |
FSK | unbekannt |
Sprache | Englisch, Französisch, Japanisch, Deutsch |
Untertitel | Deutsch |
Regie | Rasmus Dinesen |
Producer | Jesper Jarl Becker |
Executive producer | Mette Rode Sundstrøm, Bengt Sundström |
Kamera | Rasmus Dinesen, Jesper Jarl Becker |
Editing | Henrik Vincent Thiesen, Martin Munck Schmidt, Birger Madsen |
Postproduktion | Kong Gulerod |
Foley artist & Dialog | Nikolaj Petersen, Mikael Fleron |
Sound Design | Bjørn Vidø |
Grading | Maria Klarlund |
Cinemamix von | CPHsound Design |
Produktionsfirma | Sweet & Savoury Film Company |
Mit | Sebastian Russold, Guy Savoy, Olivier Poussier, Florencia Abella, Yoshihiro Narisawa, Pascaline Lepeltier, Nick Solares uvm. |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!