Am Ufer des Genfersee trifft die sanftmütige Teenagerin Margaux auf das rebellische Heimkind Juliette und auf Joël, einen Fischer, der gerade aus Indonesien heimgekehrt ist.
Drei einsame Seelen, die ihren Platz im Leben suchen und sich in der fiebrigen Sommerhitze für einen kurzen Moment gegenseitig Halt geben. Ein idyllischer Fischerhafen wird zu ihrem Rückzugsort, der See und die Natur zu ihren Verbündeten.
“Eine überraschende, poetische und generationenübergreifende Sicht auf die Geschichte des Erwachsenwerdens.” Special Mention Berlinale-Jury
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
FSK Kino
24.08.2023 – 30.08.2023
City 46
24.08.2023 – 30.08.2023
Programmkino Ost
24.08.2023 – 30.08.2023
Casablanca
24.08.2023 – 30.08.2023
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
"Eine überraschende, poetische und generationenübergreifende Sicht auf die Geschichte des Erwachsenwerdens."
"Mit kleinen Gesten und stillen Momenten sowie einer außergewöhnlichen Hauptdarstellerin pulsiert der fein gesponnene Film zwischen der Sehnsucht nach der großen weiten Welt und der Größe des ganz kleinen Moments."
"Ein zärtliches, tiefsinniges Werk."
"In eindrücklichen, teils fast traumartigen Bildern fängt Jenna Hasse die verzauberte Atmosphäre dieses Sommers ein. L’AMOUR DU MONDE ist ein leiser, atmosphärisch dichter Film."
"L'AMOUR DU MONDE ist ein Sommerfilm, der doch so viel mehr mit sich bringt als nur einen Hauch von Wärme. Mit intensiven Aufnahmen von Valentina Provini und der gefühlvollen Musik von Cedric Blaser ergibt sich ein stimmiger Film, der an den Genfer See entführt und auf eine Reise mit drei verlorenen Seelen einlädt, die sich ihren eigenen Weg im Leben bahnen."
"Ein anspruchsvoller und ästhetisch ansprechender erster Film."
"The film plays with truth that sits behind this beauty.E
"«L’amour du monde» ist eine bezaubernde Ode an das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen."
„Man verlässt das Kino mit dem seltenen Gefühl, ein Stück Schönheit der Welt erfahren zu haben."Weitere Pressestimmen
Laufzeit | 76 Min. |
Produktionsjahr | 2023 |
Produktionsland | Schweiz |
Sprache | Französisch |
Untertitel | Deutsch |
FSK | 12 |
Regie | Jenna Hasse |
Drehbuch | Jenna Hasse, Nicole Stankiewicz, Julien Bouissoux |
Kamera | Valentina Provini |
Schnitt | Noémie Fy |
Ton | Camille Bonard |
Sound Design | Paul Jousselin, Benoît Gargonne |
Sound Mix | Benjamin Viau |
Musik | Cedric Blaser |
Production Manager | Mathilde Miserez |
Produktion | Olivier Zobrist, Anne-Catherine Lang (Langfilm) |
In Ko-Produktion mit | Radio Télévision Suisse (RTS), Galão Com Açúcar Film |
Cast | Clarisse Moussa, Esin Demircan, Marc Oosterhoff, Adèle Vandroth, Pierre Mifsud, Mélanie Doutey, Filipe Vargas, Théo Rossi, Hadrien Motta, Elias Alves, Maël Ney |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!