
Ich empfinde es als meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass ich das, was mir gegeben wurde, an andere weitergebe. – Ned Tapa (Whanganui)
Der Māori-Flusswächter Ned Tapa nimmt die Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter:innen und Aktivist:innen mit auf eine Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Seit über 150 Jahren kämpfen die Māori leidenschaftlich für den Schutz ihrer heiligen Lebensader. Auf diesem spirituellen Wasserweg teilen die Reisenden Geschichten von Widerstandskraft, Zerstörung und Heilung. Durch den Geist des Flusses als Begleiter und Erzähler reflektiert der Film über indigene Weisheit, die Verbundenheit allen Lebens und die globale Bewegung für die Rechte der Natur. Ein Aufruf, unsere Wertesysteme gegenüber der Natur und der Gemeinschaft zu überdenken – zum Wohle allen zukünftigen Lebens auf der Erde.
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Mal Seh’n Kino
01.05.2025 – 07.05.2025
So. 4.5. 13:00 Uhr In Anwesenheit der Filmemacher:innen
Abaton
01.05.2025 – 07.05.2025
Mo. 5.5.
Abaton
08.05.2025 – 14.05.2025
Odeon
01.05.2025 – 07.05.2025
So. 4.5. 19:30 Uhr In Anwesenheit der Filmemacher:innen
Odeon
08.05.2025 – 14.05.2025
Rio
01.05.2025 – 07.05.2025
Mi. 07.5. 18:00 Uhr MittDOKs-Preview In Anwesenheit der Filmemacher:innen
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
FSK | tba |
Laufzeit | 88 Min. |
Produktionsjahr | 2024 |
Produktionsland | Niederlande, Norwegen |
Sprache | Englisch, Māori |
Untertitel | Deutsch |
Regie & Kamera | Petr Lom |
Producer | Corinne van Egeraat |
Co-Producer | Mette Cheng Munthe-Kaas |
Schnitt | Gys Zevenbergen NCE |
Sound Design & Mix | Mark Glynne & Olmo van Straalen |
Māori taonga puoro Künstler | Puoro Jerome |
Māori Komponist | Puoro Jerome |
Sami Komponist | Georg Buljo |
Sound | Ad Stoop & Tahuora Ohia |
2. Kamera | Richard Sidey |
Grading | Michiel Rummens |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!