
Die neue Komödie der “Kings of Comedy” aus Island mit Hilmir Snær Guðnason (LAMB).
In Reykjavik kämpft ein kleines isländisches Kammerorchester ums Überleben. Die staatliche Förderung steht vor dem Aus – bis sich eine unerwartete Chance ergibt: Ein weltberühmter isländischer Cellist kehrt nach Jahrzehnten in die Heimat zurück. Seine bloße Anwesenheit könnte dem Orchester die dringend benötigte Aufmerksamkeit schenken und ihre Zukunft sichern.
Doch der Hoffnungsschimmer wird schnell zum Albtraum. Der gefeierte, charismatische Virtuose entpuppt sich als unerträglicher Tyrann, der keine Grenzen kennt. Beim großen Konzertabend spitzt sich die Lage dramatisch zu. Doch das Ensemble ist fest entschlossen, den Auftritt nicht zu gefährden – koste es, was es wolle. Und so betritt das Orchester die Bühne für eine Darbietung, die Reykjavik niemals vergessen wird.
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Kino am Kocher
26.06.2025 – 02.07.2025
Cinema
31.07.2025 – 06.08.2025
Mo. 4.8.
Cinema
07.08.2025 – 13.08.2025
10.8.
Subiaco
21.08.2025 – 27.08.2025
Cineplex Bad Kreuznach
31.07.2025 – 06.08.2025
So. 3.8. & Di. 5.8.
Seenema Stadtkino
24.07.2025 – 30.07.2025
Seenema Stadtkino
31.07.2025 – 06.08.2025
moviac – Kino im Kaiserhof
26.06.2025 – 02.07.2025
Mi. 2.7.
moviac – Kino im Kaiserhof
10.07.2025 – 16.07.2025
Sa. 12.7.
moviac – Kino im Kaiserhof
17.07.2025 – 23.07.2025
20.7.
moviac – Kino im Kaiserhof
24.07.2025 – 30.07.2025
25.7.
Lichtspiel
26.06.2025 – 02.07.2025
Kino im Kleinen Theater
17.07.2025 – 23.07.2025
So. 20.7. 19:30 Uhr
Acud Kino
26.06.2025 – 02.07.2025
Acud Kino
03.07.2025 – 09.07.2025
Filmkunst 66
26.06.2025 – 02.07.2025
Filmkunst 66
03.07.2025 – 09.07.2025
Kamera
26.06.2025 – 02.07.2025
Kamera
03.07.2025 – 09.07.2025
Casablanca
26.06.2025 – 02.07.2025
Casablanca
03.07.2025 – 09.07.2025
Cinema im Ostertor
26.06.2025 – 02.07.2025
Burg Theater
21.08.2025 – 27.08.2025
Di. 26.8.
Cinema
07.08.2025 – 13.08.2025
11.8.
Cinema
14.08.2025 – 20.08.2025
17.8.
Obenkino
24.07.2025 – 30.07.2025
Programmkino Rex
26.06.2025 – 02.07.2025
Programmkino Rex
03.07.2025 – 09.07.2025
Schauburg
26.06.2025 – 02.07.2025
Programmkino Ost
26.06.2025 – 02.07.2025
Programmkino Ost
03.07.2025 – 09.07.2025
Cinema Dülmen
14.08.2025 – 20.08.2025
Mo. 18.8.
Cinema Dülmen
21.08.2025 – 27.08.2025
24.8.
Metropol
26.06.2025 – 02.07.2025
Altes Kino
06.11.2025 – 12.11.2025
Mi. 12.11.
Galerie Cinema
26.06.2025 – 02.07.2025
Galerie Cinema
03.07.2025 – 09.07.2025
Kommunales Kino
26.06.2025 – 02.07.2025
27.6-2.7.
Kino auf der Burg
31.07.2025 – 06.08.2025
Mo. 4.8.
51 Stufen
17.07.2025 – 23.07.2025
Cinema
26.06.2025 – 02.07.2025
Cinema
03.07.2025 – 09.07.2025
Kinopolis Freiberg
24.07.2025 – 30.07.2025
Friedrichsbau Lichtspiele
26.06.2025 – 02.07.2025
Subiaco im Kurhaus
28.08.2025 – 03.09.2025
Kinocenter
26.06.2025 – 02.07.2025
Kinocenter
03.07.2025 – 09.07.2025
Gloria
26.06.2025 – 02.07.2025
Brennessel
10.07.2025 – 16.07.2025
Olympia Kino
17.07.2025 – 23.07.2025
Olympia Kino
24.07.2025 – 30.07.2025
Union-Filmtheater
26.06.2025 – 02.07.2025
Union-Filmtheater
03.07.2025 – 09.07.2025
Union
03.07.2025 – 09.07.2025
Fr/Sa 4./5. 7. und Mi 9.7.
Schauburg
26.06.2025 – 02.07.2025
Freitag und Dienstag um 16.30 Uhr und am Sonntag um 18.45 Uhr
Schauburg
03.07.2025 – 09.07.2025
Samstag um 16.30 und Dienstag um 19.00 Uhr
Filmladen
26.06.2025 – 02.07.2025
Mo. &Di
Studio Filmtheater am Dreiecksplatz
26.06.2025 – 02.07.2025
Roxy
26.06.2025 – 02.07.2025
Cinenova
26.06.2025 – 02.07.2025
Cinenova
03.07.2025 – 09.07.2025
Filmpalette
26.06.2025 – 02.07.2025
Lichtspielhaus
17.07.2025 – 23.07.2025
Passage Kinos
26.06.2025 – 02.07.2025
Neue Filmbühne
26.06.2025 – 02.07.2025
Park-Theater
26.06.2025 – 02.07.2025
Scala
26.06.2025 – 02.07.2025
Moritzhof
26.06.2025 – 02.07.2025
Moritzhof
03.07.2025 – 09.07.2025
Moritzhof
10.07.2025 – 16.07.2025
OLi-Kino Magdeburg
04.09.2025 – 10.09.2025
04. – 19 Uhr
OLi-Kino Magdeburg
11.09.2025 – 17.09.2025
11.9. – 19 Uhr
OLi-Kino Magdeburg
25.09.2025 – 01.10.2025
25.9. – 19 Uhr
Atlantis
26.06.2025 – 02.07.2025
Atlantis
03.07.2025 – 09.07.2025
Weltspiegel-Theater
17.07.2025 – 23.07.2025
Mo. & Mi.
Neues Rottmann
26.06.2025 – 02.07.2025
Schlosstheater
26.06.2025 – 02.07.2025
Schlosstheater
03.07.2025 – 09.07.2025
Roxy Kinos
26.06.2025 – 02.07.2025
Roxy Kinos
03.07.2025 – 09.07.2025
Movie Star
28.08.2025 – 03.09.2025
Movie Star
04.09.2025 – 10.09.2025
Meisengeige
26.06.2025 – 02.07.2025
Meisengeige
03.07.2025 – 09.07.2025
Kino im Walzenlager
02.10.2025 – 08.10.2025
Kino Moviestar
28.08.2025 – 03.09.2025
Kino Moviestar
04.09.2025 – 10.09.2025
Koki
26.06.2025 – 02.07.2025
Di 01.07. (OmU)
Mi 02.07.
Koki
03.07.2025 – 09.07.2025
Do 03.07.
Fr 04.07.
So 06.07.
Mo 07.07. (OmU)
Malzhaus
03.07.2025 – 09.07.2025
Mo. 7.7.25 + Di. 8.7.25
Astra Filmtheater
26.06.2025 – 02.07.2025
Thalia Programm Kino
26.06.2025 – 02.07.2025
Studiokino Eisenstein
07.08.2025 – 13.08.2025
8.&9.8.
Studiokino Eisenstein
28.08.2025 – 03.09.2025
31.8.
Kinocenter
17.07.2025 – 23.07.2025
Mo. & Mi.
Metropol-Theater Steinbergen
26.06.2025 – 02.07.2025
Mi.
Metropol-Theater Steinbergen
03.07.2025 – 09.07.2025
Kino am Tegernsee
26.06.2025 – 02.07.2025
Kino am Tegernsee
03.07.2025 – 09.07.2025
Mo.
Subiaco
04.09.2025 – 10.09.2025
Breitwand Kinos
26.06.2025 – 02.07.2025
Kommunales Kino SPEKTRUM
11.09.2025 – 17.09.2025
Schlachthofkino
10.07.2025 – 16.07.2025
KiTT – Kino und Kleinkunst
03.07.2025 – 09.07.2025
Sa. 5.7.
Stadtkino
03.07.2025 – 09.07.2025
Stadtkino
26.06.2025 – 02.07.2025
Programmkino Wels
31.07.2025 – 06.08.2025
Sa. 2.8. Open-Air Kino am Schießerhof/Minoritenplatz
Programmkino Wels
27.06.2025 – 03.07.2025
Casablanca
04.09.2025 – 10.09.2025
Di. 9.9.
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
Sigurjón Kjartansson ist ein Meister knapper Szenen, er baut Spannung gekonnt auf, erzählt immer wieder verblüffend anders weiter, braucht nie Psychologie, Philosophie oder Zeigefinger.
Ich musste brüllend lachen, weil das so herrlich makaber ist. Sehr sehenswert.
"Der letzte Takt" ist eine schwarze Komödie im Stil von Hitchcocks "Immer Ärger mit Harry".
Da ist zunächst ein auf die Sekunde getaktetes Drehbuch, das jeden bestraft, der der Leinwand kurz den Rücken kehrt. Und dann ist da ein großartiges Ensemble, das ein nicht ganz so großartiges Ensemble spielt.
Kjartansson vereint in seinem Film exaltierte Künstlerkomödie, nuanciertes Beziehungskammerspiel und seriöses Me-Too-Drama. [...] Der Erfolg des Films beruht auf einem Ensemble, das für alle Handlungsgeschichten die richtigen Töne trifft.
Kjartansson knüpft sich kritisch-ironisch Künstler mit riesigen Egos vor, die sich alle Freiheiten herausnehmen.
Ein paar Seitenhiebe gelten auch der Arroganz der Musikkritiker, die sich in ihrem Urteil von der Strahlkraft eines Stars blenden lassen. Ohne Hype und Promizirkus kann die Kunst aus sich heraus nur schwer beeindrucken, spottet dieser Film.
„Der letzte Takt” ist eine eigenwillige Komödie aus Island, voller schräger Momente und liebevoll gezeichneter Figuren. Dabei zeigt der Film, wie dünn der Grat zwischen Kunst und Wahnsinn sein kann und wird die Kinosäle zum Lachen bringen!
Die isländische Musikerkomödie zeigt mit großem Slapstick, wie schamlos die Welt der Klassik funktioniert.
Herrlich verrückte Machtsatire.
„Der letzte Takt“ wurde in Island bereits gefeiert und überzeugt durch brillante Schauspielkunst, liebevolle Inszenierung und ein unvergessliches Finale. [...| ein Must-See für alle, die clevere Komödien mit Herz, Haltung und viel Musik schätzen.
Es werden zunächst die zwischenmenschlichen Irrungen und Wirrungen hinter den Kulissen eines vermeintlich disziplinierten Kulturbetriebs beleuchtet, bevor sich die famos gespielte Ensemble-Komödie zu einer makabren Gesellschaftssatire entwickelt, in der alle bekommen, was sie verdienen, das Publikum eingeschlossen, auf der Leinwand wie im Kinosessel.
"Der letzte Takt" lebt von seinem schwarzen Humor und seiner Rasanz. 4 von 5 Sternen.
Sein Film ist darüber hinaus eine satirische Auseinandersetzung mit dem Thema Machtmissbrauch mit einem äußerst schwarzhumorigen Schlussdrittel.
Weitere Pressestimmen
Originaltitel | Fullt hús |
FSK | 16 |
Laufzeit | 92 Min. |
Produktionsjahr | 2024 |
Originalsprache | Isländisch & Englisch |
Sprachversionen | Deutsche Synchronfassung & Original mit deutschen Untertiteln (OmdU) |
Regie & Drehbuch | Sigurjón Kjartansson |
Kamera | Bergsteinn Björgulfsson |
Schnitt | Sigvaldi J Karason |
Komponist | Hallur Ingolfsson |
Sound Design & Mix | Petur Einarsson |
Kostüm | Helga Stefansdottir |
Make-Up / Hairstylist | Ester Mondragon |
Visuelle Effekte | Sigvaldi J Karason |
Produktionsdesign | Helga Stefansdottir |
Produzenten | Örn Marino Arnarson, Thorkell S. Hardarson |
Produktion | Markell Productions |
Cast | Helga Bragan Jónsdóttir, Hilmir Snær Guðnason, Ilmur Kristjánsdóttir, Halldór Gylfason |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!