Die bewegende Komödie von BAFTA-Preisträger Niels Arden Oplev (VERBLENDUNG) trifft mitten ins Herz. Mit einer gelungenen Mischung aus Drama und Komödie wurde ROSE in Skandinavien zum Überraschungshit an den Kinokassen. In der Hauptrolle brilliert die großartige dänische Schauspielerin Sofie Gråbøl, bekannt als Kommissarin Lund.
Diese Busreise wird so schnell niemand vergessen. Denn als Inger ihre Schwester Ellen und deren Mann Vagn im Herbst 1997 auf einen Kurztrip nach Paris begleitet, läuft nicht alles nach Plan. Inger fällt unter den anderen Reisenden auf. Offen erklärt sie ihre psychologische Situation: sie ist schizophren. Dies zeigt sich vor allem in ihrer Unverblümtheit, die nicht allen gefällt. Schnell gerät die Familie zwischen Unverständnis und Vorurteile. Doch in Paris angekommen wird klar, dass alle so ihr Päckchen mit sich rumtragen. Während eines der mitreisenden Paare in einer Ehekrise steckt, freundet sich Inger mit deren Sohn an, der fasziniert ist von ihrer Direktheit. Und so verwickelt Inger die kleine Reisegruppe in ihr ganz eigenes Abenteuer, dass sie schon bald vor die Wohnungstür einer verschollenen Liebe führt.
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Subiaco
14.12.2023 – 20.12.2023
Burgtheater
18.01.2024 – 24.01.2024
Mi.
Cineplanet 5
21.12.2023 – 27.12.2023
Di. 26.12.
Kino im Kleinen Theater
28.12.2023 – 03.01.2024
Do. 28.12.2023 um 19:30 Uhr
Cineplex
30.11.2023 – 06.12.2023
Filmtheater
25.01.2024 – 31.01.2024
Di.
Concerthaus-Kinos Brandenburg
04.01.2024 – 10.01.2024
7.& 8.1.
CineMotion
18.01.2024 – 24.01.2024
Burg Theater
30.11.2023 – 06.12.2023
Di. 5.12.
Ankersaal
04.01.2024 – 10.01.2024
Di. 9.1.
Universum
28.12.2023 – 03.01.2024
2.1.
Kammer-Lichtspiele
08.02.2024 – 14.02.2024
12.02.
Obenkino
30.11.2023 – 06.12.2023
Bali-Kino-Center
08.02.2024 – 14.02.2024
Mo.
Programmkino Rex
14.03.2024 – 20.03.2024
Di, der 19.03.2024
Cineworld
14.12.2023 – 20.12.2023
s’Kino im Jakobmayer
30.11.2023 – 06.12.2023
Programmkino Club Passage
18.01.2024 – 24.01.2024
22.&23.1.
Welttheater
18.01.2024 – 24.01.2024
22.1.
Cinestar
21.03.2024 – 27.03.2024
25.03.2024
Kleines Kino
08.02.2024 – 14.02.2024
09.02.
Linden-Theater / Frechen-Film e.V.
07.12.2023 – 13.12.2023
Mi. 13.12.
Subiaco im Kurhaus
07.12.2023 – 13.12.2023
Filmtheater Union
30.11.2023 – 06.12.2023
Alpenfilmtheater
30.11.2023 – 06.12.2023
Kleines Theater Schillerstrasse
18.01.2024 – 24.01.2024
20.02.
Schauburg
30.11.2023 – 06.12.2023
Kinocenter
29.02.2024 – 06.03.2024
Di, der 05.03.2024
Savoy
11.01.2024 – 17.01.2024
Mi. 17.1. in der Reihe Traumkino
Maxx – Der Filmpalast
04.01.2024 – 10.01.2024
Kleefelder Lichtspiele
04.04.2024 – 10.04.2024
5.4.
hasetor Kulturkino
14.12.2023 – 20.12.2023
15.12.
Kino Onikon
21.12.2023 – 27.12.2023
Mi. 27.12.
Kino Onikon
28.12.2023 – 03.01.2024
Do. 28.12.
Olympia Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Filmhof
30.11.2023 – 06.12.2023
CineMotion Itzehoe
04.01.2024 – 10.01.2024
Central Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Central Kino
07.12.2023 – 13.12.2023
Kommunales Kino Lichtblick
14.12.2023 – 20.12.2023
15/16/17.12.2023
Neue Kammerspiele
30.11.2023 – 06.12.2023
30.11.2023
Kinoptikum
04.01.2024 – 10.01.2024
Kinoptikum
11.01.2024 – 17.01.2024
Cinemotion Langenhagen
11.01.2024 – 17.01.2024
Das Andere Kino
28.12.2023 – 03.01.2024
So. 31.12.
Capitol LichtspielTheater
30.11.2023 – 06.12.2023
Capitol LichtspielTheater
07.12.2023 – 13.12.2023
Capitol Kino
14.12.2023 – 20.12.2023
Mo. 18.12. in der Filmauslese
Kommunales Kino
21.12.2023 – 27.12.2023
Kommunales Kino
28.12.2023 – 03.01.2024
CineMotion Kino Lüdinghausen
11.01.2024 – 17.01.2024
Comet Cine Center
08.02.2024 – 14.02.2024
12.02.
Cinema & Kurbelkiste
30.11.2023 – 06.12.2023
Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik / Fabrik Kino
14.12.2023 – 20.12.2023
Central-Filmtheater
25.01.2024 – 31.01.2024
30.01.
Spectrum Kino-Center Norderstedt
14.12.2023 – 20.12.2023
Kino im Walzenlager
30.11.2023 – 06.12.2023
Kino im Walzenlager
07.12.2023 – 13.12.2023
Lichtblick Filmtheater
30.11.2023 – 06.12.2023
Mo. 4.12.
Union Filmtheater Prenzlau
11.01.2024 – 17.01.2024
Cineworld
07.03.2024 – 13.03.2024
10.-13.03.
Schauburg Filmtheater
07.12.2023 – 13.12.2023
Lichtspieltheater Wundervoll
01.02.2024 – 07.02.2024
2.2.2024
Central Kino
21.12.2023 – 27.12.2023
Filmpalast
11.01.2024 – 17.01.2024
Mi. 17.1.
Neues Kino im Hörsaal
01.02.2024 – 07.02.2024
Mi
Capitol
14.12.2023 – 20.12.2023
Subiaco
30.11.2023 – 06.12.2023
Pro-Winzkino
22.02.2024 – 28.02.2024
Sa. 24.2.
Uppstall-Kinos
14.12.2023 – 20.12.2023
Kinocafé
30.11.2023 – 06.12.2023
Kinocafé
07.12.2023 – 13.12.2023
Stadtkino
14.12.2023 – 20.12.2023
Sonntag
Central Theater
18.01.2024 – 24.01.2024
Mi. 24.1.
Cine City
30.11.2023 – 06.12.2023
6.12.
Capitol Theater
04.04.2024 – 10.04.2024
Apollo im UCI
25.01.2024 – 31.01.2024
Mo. & Di.
Kinocenter Winsen
18.01.2024 – 24.01.2024
Filmpalast Wolfenbüttel
11.01.2024 – 17.01.2024
15.1.
Kino im Friesen-Museum
15.02.2024 – 21.02.2024
Köln | So. 24.09.2023 | 18:00 Uhr | Odeon in Anwesenheit der Hauptdarstellerin Sofie Gråbøl
Hamburg | Mo. 25.09.2023 | 20:00 Uhr | Zeise in Anwesenheit der Hauptdarstellerin Sofie Gråbøl
Berlin | Di. 26.09.2023 | 20:00 Uhr | Kulturbrauerei in Anwesenheit der Hauptdarstellerin Sofie Gråbøl
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
Ein im buchstäblichen Sinne wunderschöner Film.
"Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris“ ist einfach alles. Mal lustig, mal traurig, mal ernst, mal komisch, mal voller Esprit und dann wieder melancholisch. Kurz gesagt: Niels Arden Oplev versteht es als Autor und Regisseur sehr gut, das Leben abzubilden. Sicherlich ist Ellen anders als ihre Mitreisenden und wohl auch die meisten Zuschauer, aber was sie und ihre Familie erleben, ist dann doch wieder sehr normal. Und so stürzt Oplev das Publikum in einen Reigen des Gefühls. Am Ende erweist sich der Film als höchst befriedigend, weil man das Gefühl hat, etwas Leichtherziges, aber auch Profundes gesehen zu haben.
Ein warmer, menschlicher und manchmal urkomisch unbequemer Film, der zeigt, dass sich das Glück in den kleinen Dingen verbirgt.
Hauptdarstellerin Gråbøl, bestens bekannt als kühle Kommissarin Sarah Lund aus der Erfolgsserie ‚Das Verbrechen‘, spielt Inger respektvoll und mit genau dem richtigen Charme. Als Wohlfühlfilm und einfaches Plädoyer für mehr Mitgefühl gegenüber 'den Anderen' trifft ROSE genau ins Schwarze.
Eine Wohlfühlgeschichte, die nicht darüber hinwegtäuscht, dass Ingers Leben alles andere als einfach ist. Sie sucht in der Schwere des Daseins immer nach Ermutigendem und Hoffnungsvollem, und das macht den Film so wunderbar.
Oplev bezeichnet seinen Film als «Liebeserklärung an seine beiden Schwestern und alles, was sie durchgemacht haben». Doch er ist viel mehr: Ein unterhaltsames Lehrstück in Sachen Toleranz und der Schönheit des Andersseins.
Die Stärke des Films ist, dass es ein Film der Zwischentöne ist, den man mit einem warmen Lächeln anschauen kann und gleichzeitig nicht langweilig wird, wenn man ein bisschen mehr Tiefe braucht.
Rose ist mal wieder so ein steinerweichend gefühlvoller, das Herz im Nu erobernder, ganz entzückender Film. Potenzial zur Unvergesslichkeit? Durchaus vorhanden.Weitere Pressestimmen
FSK | 12 |
Laufzeit | 101 Min. |
Produktionsjahr | 2022 |
Produktionsland | Dänemark |
Sprache | Synchronfassung Deutsch, Originalsprache Dänisch |
Untertitel | Deutsch |
Buch und Regie | Niels Arden Oplev |
Produzent | Thomas Heinesen |
mit | Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Anders W. Berthelsen, Søren Malling, Luca Reichardt Ben Coker, Peter Gantzler, Christiane G. Koch, Karen-Lise Mynster, Illyès Salah, Jean-Pierre Lorit |
Executive Producers | Henrik Zein, Stephen Kelliher, Sophie Green, Phil Hunt, Compton Ross |
Co-Produzent, Frankreich | Raphaël Benoliel |
Co-Produzent, Norwegen | Sigurd Mikal Karoliussen |
Herstellungsleitung | Christel C. D. Karlsen |
Fotograf | Rasmus Videbæk, DFF |
Schnitt | Anne Østerud, Lars Therkelsen |
Szenenbildner | Knirke Madelung |
Kostüm | Anne-Dorthe Eskildsen |
Maske | Soile Ludjoi |
Sound | Bent Holm, Espen Rønning |
Komponist | Henrik Skram |
Casting | Tanja Grunwald |
VFX supervisor | Morten Jacobsen |
Postproduktionssupervisor | Mette Høst Hansen |
Produktionsfirma | Nordisk Film Production |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!