DER TOD IST EIN ARSCHLOCH

Ab 27. November im Kino

Trailer

Synopsis

„Wenn man einen Tag mit Eric Wrede verbringt, verliert der Tod so einiges an Schrecken.” – Süddeutsche Zeitung
Bestsellerautor Eric Wrede, bekannt als Deutschlands wohl unkonventionellster Bestatter, und sein Team nehmen uns in Der Tod ist ein Arschloch mit auf eine ebenso berührende wie schonungslos ehrliche Reise an den Rand des Lebens. Zwischen Krematorien, Wohnzimmern voller Erinnerungen und Gesprächen mit Trauernden entsteht ein Film, der dem Tod nicht ehrfürchtig die Hand reicht, sondern ihm frech ins Gesicht lacht.
Mit Witz, Wärme und viel Empathie stellt der Film die Frage: Warum verdrängen wir das Unvermeidliche so konsequent – und was würde passieren, wenn wir den Tod endlich ins Leben lassen? Eric Wrede öffnet Türen zu einem neuen Umgang mit Abschied, Schmerz und Erinnerung – dabei ist er mal provokant, mal tiefgründig, aber immer menschlich.
Der Tod ist ein Arschloch ist kein trockener Dokumentarfilm, sondern ein mutiges Porträt über das Sterben in unserer Gesellschaft – und ein Plädoyer dafür, endlich wieder lebendig zu leben. Radikal ehrlich. Erfrischend anders. Und verdammt notwendig.

Kinotermine

Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos

  • Filmbühne

    20.11.2025 – 26.11.2025

    Sa. 22.11. 17:00 Uhr & 20:15 Uhr In Anwesenheit von Michael Schwarz und Eric Wrede

    www.filmbuehne.de

  • moviac – Kino im Kaiserhof

    27.11.2025 – 03.12.2025

    Mi. 3.12.

    www.moviac.de

  • moviac – Kino im Kaiserhof

    04.12.2025 – 10.12.2025

    Di.

    www.moviac.de

  • moviac – Kino im Kaiserhof

    11.12.2025 – 17.12.2025

    Mi.

    www.moviac.de

  • moviac – Kino im Kaiserhof

    18.12.2025 – 24.12.2025

    So.

    www.moviac.de

  • Kamera

    04.12.2025 – 10.12.2025

    Mo. 8.12. 19:00 Uhr Mit anschließendem Zoom-Gespräch mit dem Regisseur Michael Schwarz und Protagonist Eric Wrede

    www.kamera-filmkunst.de

  • Metropol

    27.11.2025 – 03.12.2025

    Sa. 29.11. 16:00 Uhr In Anwesenheit des Filmemachers

    www.filmkunstkinos.de

  • Jünglingshaus Eupen

    15.01.2026 – 21.01.2026

    Mo. 19.1.

  • FabrikKino

    11.12.2025 – 17.12.2025

    Di. 16.12. In Anwesenheit von Eric Wrede

  • Viktoria-Filmtheater

    27.11.2025 – 03.12.2025

    27.11. In Kooperation mit der DGHS

    www.viktoria-kino.de

  • Schauburg

    20.11.2025 – 26.11.2025

    Do. 20.11. 18:30 Uhr In Anwesenheit des Filmemachers

    www.schauburg.de

  • Schauburg

    27.11.2025 – 03.12.2025

    Do 14.30 Uhr, Sa 15:10 Uhr, So um 13 Uhr.

    www.schauburg.de

  • Bali Kino

    11.12.2025 – 17.12.2025

    www.balikinos.de/

  • Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest

    20.11.2025 – 26.11.2025

    22.11. 10:00 Uhr In Anwesenheit von Michael Schwarz und Eric Wrede

    www.kasselerdokfest.de

  • Filmfestival Kitzbühel

    20.11.2025 – 26.11.2025

    Mi. 26.11. 19:00 Uhr In Anwesenheit des Regisseurs

    https://www.ffkb.at/

  • Odeon

    27.11.2025 – 03.12.2025

    Do. 27.11. 18:00 Uhr In Anwesenheit des FIlmemachers
    & So. 14:15; Mo 16:30; Mi. 18:30

    www.odeon-koeln.de

  • Cinema & Kurbelkiste

    27.11.2025 – 03.12.2025

    So. 30.11. 17:00 Uhr In Anwesenheit des Filmemachers

    www.cinema-muenster.de

  • CineMotion Union Filmtheater

    20.11.2025 – 26.11.2025

    Di. 25.11. 16:00 Uhr

  • Thalia Programm Kino

    27.11.2025 – 03.12.2025

    So. 30.11. 18:30 Uhr in Anwesenheit von Eric Wrede

    www.thalia-potsdam.de

  • Lichtspieltheater Wundervoll

    27.11.2025 – 03.12.2025

    www.liwu.de

  • Camera Zwo

    20.11.2025 – 26.11.2025

    Mo. 24.11. 19:30 Uhr In Anwesenheit von Eric Wrede und Michael Schwarz

    www.camerazwo.de

  • Camera Zwo

    27.11.2025 – 03.12.2025

    Sa/So 16 Uhr

    www.camerazwo.de

Kinotour mit Protagonist Eric Wrede und Filmemacher Michael Schwarz

Alle Termine ansehen

Do. 16.10., 20:00 Uhr | Freiburg, Friedrichsbau Lichtspiele

Fr. 31.10., 16:45 Uhr | Biberacher Filmfestspiele

Sa. 1.11., 18:45 Uhr | Potsdam, Thalia

So. 2.11., 19:30 Uhr | Berlin, Filmtheater am Friedrichshain

Mo. 3.11., 19:00 Uhr | Rostock, Lichtspieltheater Wundervoll

Di. 4.11., 19:00 Uhr | Lüneburg, Scala

Mi. 5.11., 18:00 Uhr | Kiel, Studio Kino

Do. 6.11., 18:30 Uhr | Mainz, Staatstheater Kleines Haus, FILMZ Festivals des Deutschen Kinos (In Anwesenheit von Michael Schwarz)

Do. 6.11., 18:00 Uhr | Hamburg, Blankeneser Kino (In Anwesenheit von Eric Wrede)

Do. 6.11., 20:00 Uhr | Hamburg, Zeise (In Anwesenheit von Eric Wrede)

Fr. 7.11., 20:15 Uhr | Bochum, Metropolis

Sa. 8.11., 17:30 Uhr | Bremen, City 46

So. 9.11., 11:00 Uhr | Hannover, Kino am Raschplatz

Mo. 10.11., 18:30 Uhr | Leipzig, Passage Kinos

Di. 11.11.,  18:00 Uhr | Chemnitz, Clubkino Siegmar

Mi. 12.11., 19:30 Uhr | Dresden, Programmkino Ost

Do. 13.11., 17:30 Uhr | Gera, Metropol 

Do. 13.11., 19:30 Uhr | Jena, Kino im Schillerhof

Fr. 14.11., 20:00 Uhr | Würzburg, Central im Bürgerbräu

Sa. 15.11., 17:00 Uhr | Wiesbaden, Murnau-Filmtheater, exground filmfest

So. 16.11., 12:00 Uhr | Augsburg, Thalia

So. 16.11., 17:00 Uhr | Nürnberg, Casablanca

Mo. 17.11., 18:30 Uhr | München, Monopol

Mo. 17.11., 20:15 Uhr | München, Neues Maxim (In Anwesenheit von Eric Wrede)

Mo. 17.11., 20:00 Uhr | Gauting, Breitwand Kino (In Anwesenheit von Michael Schwarz)

Di. 18.11., 18:00 Uhr | Süßen, Campus Vivorum

Mi. 19.11., 18:15 Uhr | Stuttgart, Atelier am Bollwerk

Do. 20.11., 18:30 Uhr | Karlsruhe, Schauburg

Fr. 21.11., 19:00 Uhr | Trier, Broadway

Sa. 22.11., 10:00 Uhr | Kassel, Filmladen, Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest

Sa. 22.11., 20:15 Uhr & 17:00 Uhr | Bad Nauheim, Filmbühne

So. 23.11., 12:00 Uhr | Frankfurt, Harmonie

So. 23.11., 16:00 Uhr | Mainz, Capitol

So. 23.11., 20:30 Uhr | Berlin, Bali Kino (In Anwesenheit der Leiter des achtung berlin Filmfestivals: Regina Kräh & Sebastian Brose)

Mo. 24.11., 19:30 Uhr | Saarbrücken, Camera Zwo

Di. 25.11., 18:00 Uhr | Bonn, Rex

Mi. 26.11., 19:00 Uhr | Magdeburg, Moritzhof (In Anwesenheit von Eric Wrede)

Mi. 26.11., 19:00 Uhr | Kitzbühel, Filmtheater, Filmfestival Kitzbühel (In Anwesenheit von Michael Schwarz)

Do. 27.11., 18:00 Uhr | Köln, Odeon

Fr. 28.11., 19:00 Uhr | Aachen, Apollo (In Anwesenheit von Michael Schwarz)

Fr. 28.11., 20:00 Uhr | Freiburg, Friedrichsbau Lichtspiele, Black Forest Filmfestival (In Anwesenheit von Eric Wrede)

Sa. 29.11., 16:00 Uhr | Düsseldorf, Metropol

So. 30.11., 12:30 Uhr | Dortmund, SweetSixteen

So. 30.11., 17:00 Uhr | Münster, Cinema und Kurbelkiste (In Anwesenheit von Michael Schwarz)

Sa. 30.11., 18:30 Uhr | Potsdam, Thalia (In Anwesenheit von Eric Wrede)

Mo., 8.12., 19:00 Uhr | Bielefeld, Kamera (Zoom-Gespräch)

Do. 15.1., Uhrzeit tbc | Esslingen, Kommunales Kino (In Anwesenheit von Michael Schwarz & Alexander Griesser)

Die Kinotour wird unterstützt von der Initiative Raum für Trauer.
Mehr Informationen zu Raum für Trauer finden Sie hier.

Alle Termine ansehen

Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!

Kinotickets

“Wenn man einen Tag mit Eric Wrede verbringt, verliert der Tod so einiges an Schrecken.“
Süddeutsche Zeitung
“Ein wundervoll ehrlicher, menschlicher und dramaturgisch exzellent gebauter Dokumentarfilm, der das Publikum trotz seines traurigen Themas mit einem wunderbar glückserfüllten Gefühl zurücklässt.”
Deutsche Film- und Medienbewertung FBW, Prädikat “besonders wertvoll”
“Ein stiller, eindringlicher Dokumentarfilm, der den Tod nicht erklärt, sondern erfahrbar macht – mit Respekt, Empathie und kluger Zurückhaltung. DER TOD IST EIN ARSCHLOCH enttabuisiert ohne Effekthascherei und zeigt, wie menschlich und tröstlich der Umgang mit dem Sterben sein kann.”
Film-rezensionen.de
“Ein schöner Film über das Sterben. (...) Ein nachdenklicher Film über das, was jedem Menschen unweigerlich widerfahren wird.”
Programmkino.de
“Eine ruhige, respektvolle Reflexion über Sterben, Trauer und die Würde der Toten.”
Filmdienst
“Der Mainzer Filmemacher Michael Schwarz zeigt in seinem erhellenden und gelungenen Dokumentarfilm DER TOD IST EIN ARSCHLOCH Wrede – und nicht nur ihn, sondern auch seine Mitarbeiter*innen – nun abseits des Scheinwerferlichts bei seiner alltäglichen Arbeit.”
Kino-Zeit
"Ein kompromisslos persönlicher, tragikomischer Dokumentarfilm über das Leben im Angesicht der Endlichkeit – ehrlich, schmerzhaft, manchmal absurd, oft berührend, immer relevant."
freundederkuenste.de
“In präzisen Bildern, mit kluger Montage und sensibler Kamera entsteht ein Dokument des Übergangs – voller Trauer, aber auch voller Leben.”
Kinofest Lünen
“Diese einfühlsame Dokumentation zeigt, wie Bestatter*innen zwischen ihren beruflichen Pflichten und Emotionen balancieren und liefert eine frische, tiefgehende Perspektive auf den Umgang mit Trauer und Abschied.”
doxumentale - International Documentary and Media Festival Berlin
“Ein Kunstwerk über das Sterben und den Tod von heute.”
Südwest Presse
Weitere Pressestimmen

Kooperationen

Verleihgefördert von

Technische Details

FSK 6
Laufzeit 79 Min.
Produktionsjahr 2025
Produktionsland Deutschland
Sprache Deutsch

Credits

Buch & Regie Michael Schwarz
Produzent:innen Alexander Griesser, Michael Schwarz
Bildgestaltung Alexander Griesser
Montage Melanie Dietz
Mit Eric Wrede, Maria Schuster, Katja Seydel, Siv-Marie Wrede, Gabi Kohn, u.a
Produktion nachtschwärmerfilm

Sie planen eine Filmvorführung im Kino, in Ihren Räumlichkeiten oder Online?

Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!


Kontaktieren Sie uns!