
Der erfolgreichste finnische Film in der Kinogeschichte des Landes nach der Bestseller-Romanreihe von Anni Blomqvist!
Im 19. Jahrhundert wird Maja, eine junge Frau vom finnischen Festland, mit dem stillen und bodenständigen Fischer Janne verheiratet und muss ihr vertrautes Zuhause hinter sich lassen. Gemeinsam ziehen sie auf die abgelegene Insel Stormskär, wo das Leben von Naturgewalten und harter Arbeit geprägt ist.
Hier lernt das Paar miteinander zu leben, einander zu vertrauen und schließlich, einander zu lieben. Über die Jahre hinweg wachsen nicht nur ihre Gefühle füreinander, sondern auch ihr gegenseitiger Respekt – getragen von einer stillen Kraft, die aus Majas Wandel und innerem Wachstum entspringt. Trotz aller Widrigkeiten und der Schatten, die der Åland Krieg auf ihr Leben wirft, findet Maja einen Weg, ihre Stimme zu erheben und ein Stück Unabhängigkeit zu erlangen.
Basierend auf der gefeierten Romanreihe der åländischen Autorin Anni Blomqvist fängt Regisseurin Tiina Lymi die Essenz dieses literarischen Klassiker ein: Eine Frau, die an ihren Herausforderungen wächst, ohne ihre Güte und Stärke zu verlieren. In eindrucksvollen Bildern erzählt Stormskärs Maja von Liebe, Selbstentfaltung und der Schönheit der Beständigkeit– ein bewegender Film, der mit seiner Intensität berührt.
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Apollo
03.04.2025 – 09.04.2025
Apollo
10.04.2025 – 16.04.2025
Di.
Thalia
03.04.2025 – 09.04.2025
Thalia
10.04.2025 – 16.04.2025
Marias Kino
01.05.2025 – 07.05.2025
Filmgalerie
03.04.2025 – 09.04.2025
Eva Lichtspiele
03.04.2025 – 09.04.2025
Eva Lichtspiele
10.04.2025 – 16.04.2025
Filmkunst 66
03.04.2025 – 09.04.2025
Filmkunst 66
10.04.2025 – 16.04.2025
Moviemento
03.04.2025 – 09.04.2025
Moviemento
10.04.2025 – 16.04.2025
Kino Cinématte
03.04.2025 – 09.04.2025
So. 6.4. 16:00 Uhr
Kino Cinématte
10.04.2025 – 16.04.2025
Donnerstag 10. April 19h
Kamera
03.04.2025 – 09.04.2025
Kamera
10.04.2025 – 16.04.2025
Casablanca
03.04.2025 – 09.04.2025
So. 6.4. Matineevorstellung
Casablanca
10.04.2025 – 16.04.2025
Neue Filmbühne
10.04.2025 – 16.04.2025
So. 13.4. 11 Uhr in Kooperation mit der DFG NRW
Kino in der Brotfabrik
01.05.2025 – 07.05.2025
Rex / Neue Filmbühne
03.04.2025 – 09.04.2025
Mi. 9.4. 17 Uhr in der Neuen Filmbühne in Kooperation mit der DFG NRW
Ankersaal
03.04.2025 – 09.04.2025
Di. 8.4.
Obenkino
10.04.2025 – 16.04.2025
sweet Sixteen
03.04.2025 – 09.04.2025
So. 6.4. 19 Uhr + Mo. 7.4. bis Mi. 9.4. 17 Uhr
sweet Sixteen
10.04.2025 – 16.04.2025
Do. 10.4. bis Mi. 16.4. 17 Uhr
Programmkino Ost
03.04.2025 – 09.04.2025
Programmkino Ost
10.04.2025 – 16.04.2025
Bambi
03.04.2025 – 09.04.2025
Do. 18 Uhr
Bambi
10.04.2025 – 16.04.2025
Passage
03.04.2025 – 09.04.2025
Luna im Astra Theater
03.04.2025 – 09.04.2025
So. 06.04. (11.00 Uhr) und Mi. 09.04. (19.30 Uhr)
Harmonie
03.04.2025 – 09.04.2025
Harmonie
10.04.2025 – 16.04.2025
Mal Seh’n Kino
03.04.2025 – 09.04.2025
Friedrichsbau Lichtspiele
03.04.2025 – 09.04.2025
Friedrichsbau Lichtspiele
10.04.2025 – 16.04.2025
Mo.
Kino Freistadt
04.04.2025 – 10.04.2025
Breitwand Kinos
03.04.2025 – 09.04.2025
Breitwand Kinos
10.04.2025 – 16.04.2025
Filmzentrum im Rechbauerkino
16.05.2025 – 22.05.2025
18.5.
Filmzentrum im Rechbauerkino
30.05.2025 – 05.06.2025
1.6.
Gröben Lichtspiele
08.05.2025 – 14.05.2025
8.5. in Kooperation mit dem Deutsch-Finnischem Club Puchheim
Camillo Kino
03.04.2025 – 09.04.2025
Camillo Kino
10.04.2025 – 16.04.2025
Heine Kinobar
17.04.2025 – 23.04.2025
Kino Lumière
08.05.2025 – 14.05.2025
Mi. 14.5. 18:30 Uhr in Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Niedersachsen e.V., Bezirksgruppe Göttingen-Südniedersachsen
Zeise
03.04.2025 – 09.04.2025
Zeise
10.04.2025 – 16.04.2025
Kino am Raschplatz
10.04.2025 – 16.04.2025
Mo., 14.04., 20.30 Uhr in Kooperation mit Deutsch-Finnische Gesellschaft
Gloria
10.04.2025 – 16.04.2025
Mo. 17:00 Uhr
Die Kamera
03.04.2025 – 09.04.2025
So. 6.4. Sonderveranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Schwedischen Gesellschaft Heidelberg
Central-Kino
01.05.2025 – 07.05.2025
4.5. 19:00 Uhr in Kooperation mit der Dt.finnischen Gesellschaft
Union Kino
03.04.2025 – 09.04.2025
Union Kino
10.04.2025 – 16.04.2025
Kulturverein Platenlaase e.V.
15.05.2025 – 21.05.2025
15., 17. und 18.05.2025
Bali Kino
17.04.2025 – 23.04.2025
Mo. 21.4.
Studio Filmtheater am Dreiecksplatz
03.04.2025 – 09.04.2025
So. & Mo.
Odeon
03.04.2025 – 09.04.2025
So. 6.4. 12:00 Uhr in Kooperation mit der DFG NRW + Mi. 17 Uhr
Odeon
10.04.2025 – 16.04.2025
So. 12:15; Mi. 16:45
Cinenova
03.04.2025 – 09.04.2025
Cinenova
10.04.2025 – 16.04.2025
Passage Kinos
03.04.2025 – 09.04.2025
So. 6.4. Matinee
Passage Kinos
10.04.2025 – 16.04.2025
Kino Sputnik
01.05.2025 – 07.05.2025
So. 4.5. Matinee um 10:30
Cineworld
03.04.2025 – 09.04.2025
4.4. in Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft NRW
Capitol
03.04.2025 – 09.04.2025
Cinema Quadrat
17.04.2025 – 23.04.2025
17.-18.4.
Monopol
03.04.2025 – 09.04.2025
Monopol
10.04.2025 – 16.04.2025
Do., Sa.,So. & Di. 16:20 Uhr
Schlosstheater
03.04.2025 – 09.04.2025
4.4. Sondervorführung mit der DFG
Schlosstheater
10.04.2025 – 16.04.2025
Movieworld Kino Nördlingen
03.04.2025 – 09.04.2025
Ries-Theater
10.04.2025 – 16.04.2025
Fr-Di
Cinecitta
03.04.2025 – 09.04.2025
Cinecitta
10.04.2025 – 16.04.2025
Casablanca
24.04.2025 – 30.04.2025
Casablanca
03.04.2025 – 09.04.2025
Casablanca
10.04.2025 – 16.04.2025
Koki
03.04.2025 – 09.04.2025
Thalia Programm Kino
03.04.2025 – 09.04.2025
Thalia Programm Kino
10.04.2025 – 16.04.2025
Studiokino Eisenstein
22.05.2025 – 28.05.2025
Lichtspieltheater Wundervoll
15.05.2025 – 21.05.2025
Schlachthofkino
17.04.2025 – 23.04.2025
Broadway
03.04.2025 – 09.04.2025
Broadway
10.04.2025 – 16.04.2025
Stadtkino
17.04.2025 – 23.04.2025
qtopia kino+bar
24.04.2025 – 30.04.2025
28. und 29.4.
Filmstudio im Stadtkino Villach
18.04.2025 – 24.04.2025
Lichtspiele Wadern
17.04.2025 – 23.04.2025
19.4. & 20.4.
Kino mon ami
22.05.2025 – 28.05.2025
23.-28.5.
Votiv Kino
11.04.2025 – 17.04.2025
CineCenter
03.04.2025 – 09.04.2025
Do. 3.4. 19 Uhr In Anwesenheit der Regisseurin & des Produzenten. In Kooperation mit der Finnischen Botschaft
Caligari FilmBühne
03.04.2025 – 09.04.2025
Central im Bürgerbräu
03.04.2025 – 09.04.2025
Central im Bürgerbräu
10.04.2025 – 16.04.2025
FLIZ – Filmclub Zug im Kino Gotthard
03.04.2025 – 09.04.2025
7.4. 19:15 Uhr Vorpremiere mit anschließendem Gespräch mit der Präsidentin SVFF Kultur Anu-Maaria Calamnius
30.03.2025, 11 Uhr, Zeise Hamburg
In Kooperation mit der DFG Schleswig-Holstein
03.04.2025, 18 Uhr, Bambi Düsseldorf
In Kooperation mit der DFG NRW
03.04.2025, 19 Uhr, CineCenter Wien
Zu Gast: Tiina Lymi (Regisseurin)
In Kooperation mit der Finnischen Botschaft & der ÖFG Wien
03.04.2025, 19h30, Movimiento Berlin
In Kooperation mit dem Finnland Institut
03.04.2025, 20 Uhr, Filmkunst 66 Berlin
In Kooperation mit dem Finnland Institut
03.04.2025, 19:45 Uhr, Monopol München
In Kooperation mit der DFG München & der Deutsch-Schwedischen Vereinigung e.V.
04.04. 15:15 Uhr, Schlosstheater Münster
In Kooperation mit der DFG NRW
04.04.2025, 18:00 Uhr, Cineworld Lünen
In Kooperation mit der DFG NRW
06.04.2025, 11 Uhr, Gloria (Kamera) Heidelberg
In Kooperation mit der DSG Heidelberg
06.04.2025, 11 Uhr, Capitol Mainz
In Kooperation mit der DFG Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
06.04.2025, 11 Uhr, Casablanca Bochum
In Kooperation mit der DFG NRW
06.04.2025, 11:30 Uhr, Studio Kiel
In Kooperation mit der DSG Kiel & DFG Schleswig-Holstein
06.04.2025, 15 Uhr, CineStar Lübeck
In Kooperation mit dem Freundeskreis der Nordischen Filmtage Lübeck e.V. & der DFG Schleswig-Holstein
06.04.2025, 12 Uhr, Odeon Köln
In Kooperation mit der DFG NRW & GULDVIVA & Skandinavistik/Fennistik Universität zu Köln
06.04.2025, 19 Uhr, sweetSixteen Dortmund
In Kooperation mit der DFG NRW
07.04.2025, 17 Uhr, KoKi Pforzheim
In Kooperation mit der DFG Baden-Württemberg
07.04.2025, 19:15 Uhr, Gotthard Zug
In Kooperation mit den FLIZ FilmLiebhaberInnen Zug
Zu Gast: Anu-Maaria Calamnius-Puhakka (Vorsitzende der SVFF)
07.04.2025, 17 Uhr, Studio Kiel
In Kooperation mit der DFG Schleswig-Holstein & der DSG Kiel
09.04.2025, 17 Uhr, Neue Filmbühne Bonn
In Kooperation mit der DFG NRW
13.04.2025, 11 Uhr, Neue Filmbühne Bonn
In Kooperation mit der DFG NRW & Skandinavischen Filmtagen Bonn
14.04.2025, 20:30 Uhr, Kino am Raschplatz Hannover
In Kooperation mit der DFG Niedersachsen
04.05.2025, 19 Uhr, Central-Kino Hof
In Kooperation mit der DFG Bayern
08.05.2025, 19 Uhr, Gröben Lichtspiele Gröbenzell
In Kooperation mit der DFG
14.05.2025, 18:30 Uhr, Kino Lumière Göttingen
Zu Gast: Tiina Savolainen & Dr. Marianne Broermann (Georg-August-Universität Göttingen)
In Kooperation mit der DFG Niedersachsen, Bezirksgruppe Göttingen-Südniedersachsen
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
"Hach, es gibt sie noch: Filme mit humorvollen, netten Menschen und Geschichten, die keine Bösewichte, keinen Horror brauchen, weil das Dasein schon hart genug ist."
"Ein Traum vom Glück. Eine gewaltig tosende, aufwühlende Liebesgeschichte, wie man sie in ihrer bedingungslosen Gefühlstreue und dem Verzicht auf jede künstliche Stilisierung nur noch selten erlebt."
"Stormskärs Maja’ ist ein ungewöhnlicher, intensiver und umwerfender Liebesfilm. [...] Die Wucht der Emotionen, die Urgewalt der Naturaufnahmen - für solche Filme wurde das Kino erfunden.”
„Der Film ist ein unaufdringliches Meisterwerk mit einer Ahnung von Zeitlosigkeit. Wäre er ein Gemälde, so würde er wohl Platz finden in einer recht großen Pinakothek, in diesen kleinen Nebenräumen, diesen Kabinetten, wo beispielsweise meisterliche holländische Genremalerei zu finden ist. Ein Film zum Gouttieren.„
Nicht nur ein berührendes Frauen- sondern gleichzeitig auch ein wunderbares Landschaftsporträt. Empfehlenswert.
"Episch. Romantisch. Bewegend."
"Ein historisches, romantisches Drama, das für Fans solcher Geschichten ein echtes und im Kino vielleicht lang ersehntes Muss ist."
"Ein bildgewaltiges Drama (...) mit zwei großartigen Akteur:innen."
"Berührendes Drama."
"Wuchtiges feministisches Melodram aus Finnland"
"Inspirierend erzählt und mit wunderschönen Bildern illustriert."
"Die Kameraführung von Rauno Ronkainen und die Musik von Lauri Porra tragen wesentlich dazu bei, dass all diese Ereignisse mitreißen und dass sich die zahlreichen (Melo-)Dramen zu einem stimmigen, hochemotionalen Film zusammenfügen."
"Atemberaubenden Bilder, die unter die Haut gehen. Ein Muss für alle, die emotionale und tiefgründige Geschichten lieben!"
"Linus Troedsson spielt einen kraftvollen und selbstsicheren Mann, der seine Familie über alles liebt. Amanda Jansson als Maja trägt den Film mit ihrem sehr intensiven und herausragenden Spiel. Die Liebe zwischen den beiden wirkt an keiner Stelle kitschig oder unglaubwürdig. Trotz seiner Überlänge von 164 Minuten wirkt der Film nicht langatmig, der Schluss sogar ein wenig überhastet. Aber die Bilder und die schauspielerischen Leistungen wirken noch eine ganze Weile nach wie auch die Vision von einer möglichen Gesellschaft, die von Liebe getragen ist."
"Ein filmisches Wunder: ein nicht enden wollendes Epos vom Rande der Welt und eine unfassbare Liebesgeschichte, die uns alle zu Tränen rührt."
"Ein Zeugnis für die Liebe und ihre Beständigkeit."
"Ein visuelles Fest."
"Ein kraftvolles, leuchtendes, symphonisches Landschaftswerk."
"Eine emotionale Reise durch die Jahreszeiten, voller Liebe, Selbstfindung und Stärke."
"Wärmstens jedem zu empfehlen, der historische Dramen, starke weibliche Charaktere und wunderschöne Naturaufnahmen schätzt."Weitere Pressestimmen
Originaltitel | Myrskyluodon Maija |
Produktionsland | Finnland |
Produktionsjahr | 2024 |
Originalsprache | Schwedisch & Englisch |
Untertitel | Deutsch |
Laufzeit | 164 Min. |
FSK | 12 |
Bildformat | 2.39:1 |
Audioformat | 2.0 & 5.1 |
Produktionsfirma | Solar Films |
Drehbuch & Regie | Tiina Lymi |
Basierend auf der Roman-Reihe von | Anni Blomqvist |
Kamera | Rauno Ronkainen F.S.C. |
Schnitt | Joona Louhivuori F.C.E. |
Musik | Lauri Porra |
Sound Design | Kirka Sainio |
Set Design | Otso Linalaakso |
Make-Up Design | Kaisa Pätilä |
Kostüm Design | Auli Turtiainen |
Visual Effects | Tuomo Hintikka |
Line Producer | Maria Kaurismäki |
Produzent:innen | Jukka Helle, Markus Selin, Hanna Virolainen |
Cast | Amanda Jansson, Linus Troedsson, Jonna Järnefelt, Tobias Zilliacus, Desmond Eastwood, Andrea Björkholm u.v.m. |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!