Ein atemberaubender Blick unter eine bislang verborgene Oberfläche: DIE WILDE NORDSEE entführt das Publikum auf eine spektakuläre Reise durch eines der unerforschtesten, rauesten und zugleich faszinierendsten Meere Europas. Zwischen tosenden Wellen und geheimnisvollen Tiefen entfaltet sich das verborgene Leben der Nordsee – mit eindrucksvollen Bildern, seltenen Tierbegegnungen und berührenden Geschichten aus einer Welt im Wandel. Ein visuell überwältigendes Naturerlebnis, das Staunen weckt – und zum Nachdenken anregt.
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Scala
20.11.2025 – 26.11.2025
So. 23.11. im Rahmen der Umwelt-Filmtage
Capitol Filmkunsttheater
19.03.2026 – 25.03.2026
Schlosstheater
26.02.2026 – 04.03.2026
1.3.
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
| FSK | 0 |
| Laufzeit | 89 Min. |
| Produktionsjahr | 2025 |
| Produktionsland | Niederlande |
| Sprache | Niederländisch & Deutsches Voiceover |
| Untertitel | Deutsch |
| Regie & Buch | Mark Verkerk |
| Kamera | Peter van Rodijnen |
| Schnitt | Mark Vermerk, Helen Delachaux |
| Musik | Sven Figee |
| Sprecher | Peter van Rodijnen |
| Redaktion | Geert Jan Roebers |
| Produktion | Klaudie Bartelink, Dutch Maritime Productions, Ignas van Schaick, EMS FILMS |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!