HOME IS THE OCEAN

Ab 25. September im Kino

Filmstills

Synopsis

In der Unendlichkeit des Meeres hat eine achtköpfige Familie ihr Zuhause gefunden.

Seit 25 Jahren segeln der Klimatologe Dario Schwörer und seine Frau Sabine mit ihren Kindern über die Weltmeere. Gemeinsam halten sie Vorträge, fischen mit Schulen Plastik aus dem Meer und entnehmen Wasserproben. Privatsphäre existiert nicht, jedes Crewmitglied muss Verantwortung übernehmen. Doch das Heranwachsen der Kinder bringt neue Herausforderungen und Zweifel. Ein Langzeitporträt über sieben Jahre zwischen den Kontinenten, in dem die konventionellen Normen von Erziehung, Bildung, Heimat und Sicherheit in Frage gestellt werden. Bis ein Sturm die Schwörers zwingt, ihre Lebensentscheidungen und Familienkonstellation zu überdenken.

Kinotermine

Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos

  • Klimazone Bremen-Findorff

    12.11.2025 – 18.11.2025

    Interne Vorführung

  • Jünglingshaus Eupen

    13.11.2025 – 19.11.2025

    Mo. 17.11.

  • Lichtspieltheater Wundervoll

    09.10.2025 – 15.10.2025

    www.liwu.de

  • Subiaco

    20.11.2025 – 26.11.2025

    20.11.25 – 26.11.25

    www.subiaco.de

  • ZWICKL.dokumentarfilmfestival

    13.11.2025 – 19.11.2025

    Donnerstag, 13.11. / 14.00 Kulturkeller
    Sonntag 16.11. / 11.00 Kulturkeller

    www.2wickl.de

Kinotour

Alle Termine ansehen

Mo., 15.09. 20 Uhr // Zeise Kino HAMBURG – In Anwesenheit der Familie Schwörer & Livia Vonaesch (Regie)

Mi., 17.09. 19 Uhr // Cinenova KÖLN – In Anwesenheit der Familie Schwörer & Livia Vonaesch (Regie)

Do., 18.09. 20 Uhr // Rex BONN – In Anwesenheit von Livia Vonaesch (Regie)

Alle Termine ansehen

Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!

Kinotickets

Der Regisseurin ist ein intimes, kurzweiliges Porträt über eine Familie gelungen, deren außergewöhnlicher Lebensentwurf stets aufs Neue beeindruckt.
St. Galler Tagblatt
Statt den Zuschauer mitten ins Abenteuer zu werfen, widmet sich der Dokumentarfilm intimeren Fragen: Wie erzieht man Kinder? Welche Verantwortung kann man ihnen übertragen? Und was macht sie wirklich glücklich?
Tribune de Genève
Mit «Home is the Ocean» hat Livia Vonaesch keinen klassischen Dokumentarfilm geschaffen, sondern einen beobachtenden Film, der keine einfachen Antworten liefert.
SRF
Je tiefer man im Dok-Film in den Kosmos der Schwörers eintaucht, desto deutlicher werden die Herausforderungen dieses Lebensstils auf dem Wasser. Intime Szenen zeigen die Nuancen des Expeditions-Alltages, ohne zu entblößen.
Blick
HOME IS THE OCEAN ist kein klassischer Abenteuerfilm. Vielmehr ist er ein tiefgehendes, bildgewaltiges Familienporträt, das emotional berührt und intellektuell fordert. Der Film zeigt die Schönheit des Meeres – und die Komplexität eines radikal gewählten Lebens. Er lässt Raum zum Staunen, Innehalten und Nachdenken – über Erziehung, Freiheit und unseren Platz in der Welt.
Kinomeister.de
Vonaesch wirft einen wunderbar zurückhaltenden Blick auf das ungewöhnliche Leben der Familie. Manchmal schwer auszuhalten, manchmal höchst beeindruckend, navigieren Dario und Sabine die Erziehung.
Tip Berlin
Die Langzeitdoku gibt dabei Einblicke in das intime, alltägliche Leben einer Familie, deren einziger Wohnort ein Segelboot ist. Und regt zum Nachdenken an.
LIFT
„Home ist the Ocean” begleitet über sieben Jahre das ungewöhnliche Leben der Familie Schwörer. Seit zwei Jahrzehnten sind sie auf hoher See zu Hause, im Dienste des Planeten und mit mittlerweile sechs Kindern an Bord: Der Dokumentarfilm von Livia Vonaesch lässt hautnah spüren, wie sich das anfühlt. Als teilnehmende Beobachterin agiert die Schweizer Regisseurin dabei erfreulich unvoreingenommen, aber nicht distanziert, sondern berührend einfühlsam.
Film-Rezensionen.de
„Home is the Ocean” eignet sich gut als Familienfilm. Themen wie Familienleben, Umweltschutz und Natur sind unabhängig vom Alter der Zuschauenden fesselnd. Da der Film an manchen Stellen ohne viel Sprechen verläuft, kann es sein, dass er nicht so interessant für jüngere Kinder ist.
Kindersache.de
Weitere Pressestimmen

Kooperationen

Förderungen

Technische Details

FSK 6
Laufzeit 94 Min.
Produktionsjahr 2024
Produktionsland Schweiz
Sprache Schweizerdeutsch, Englisch, Deutsch
Untertitel Deutsch

Credits

Drehbuch | Regie | Kamera Livia Vonaesch
Musik Diego Baldenweg mit Nora Baldenweg & Lionel Baldenweg
Schnitt Sabine Krayenbühl
Sound & Sound Design Christian Beusch
Produzentin Mirjam von Arx
Produktion ican films
Ko-Produktion SRF
Protagonist:innen Dario & Sabine Schwörer und ihre Kinder Salina, Andri, Noé, Alegra, Mia und Vital

Sie planen eine Filmvorführung im Kino, in Ihren Räumlichkeiten oder Online?

Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!


Kontaktieren Sie uns!