Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland? Oder war es doch ein durstiger Tourist, der nach genüsslichem Verzehr die Flasche anschließend im Ozean entsorgte? Leidenschaftlich verliebt in Norwegens schöne Landschaften, lässt dieses Thema den Filmemacher Steffen Krones auch zurück in seiner Heimatstadt Dresden nicht los. Sind die Flüsse Mitteleuropas mit dem Nordpolarmeer verbunden? Kann Müll tatsächlich so weit reisen?
Seine persönliche Neugier entwickelt sich zu einem wissenschaftlichen Experiment. Zusammen mit Freunden, Ingenieuren und renommierten Wissenschaftlern will Steffen die Reise des Plastikmülls von seiner Heimatstadt Dresden aus nachverfolgen. Sie bauen GPS-Bojen, welche sie in der Elbe aussetzen. Steffens Freund Kris begleitet das Experiment von Norwegen aus. Werden die Bojen tatsächlich irgendwo in der Arktis stranden? Werden die gewonnenen GPS-Daten die Vermutung bestätigen, dass es Verbindungen zwischen deutschen Flüssen und dem Polarkreis gibt? Der Film nimmt uns mit auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab, über die Nordsee nach Norwegen und zeigt uns, dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jeder Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.
Weitere Infos unter:
5,00€
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Patagonia Europe Coöperatief U.A. – Berlin Store
26.01.2023 – 01.02.2023
Donnerstag, 26. Januar ab 19.30 Uhr im Patagonia Store in Berlin. Präsentiert von Clean River Project und Patagonia Berlin.
Ankersaal
02.02.2023 – 08.02.2023
Di. 7.2.
Zentralkino
26.01.2023 – 01.02.2023
Metropol
02.02.2023 – 08.02.2023
Fr. 3.2. 16:30 Uhr innerhalb der Reihe: CINEMA FOR FUTURE
Metropol
16.02.2023 – 22.02.2023
Fr. 17.2.
Clubkino Glauchau
26.01.2023 – 01.02.2023
MoKi
09.03.2023 – 15.03.2023
13.3. Kreisvolkshochschule Norden gGmbH
Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume
30.03.2023 – 05.04.2023
Mi. 5.4.
Kinostar Arthaus
08.06.2023 – 14.06.2023
Mo. 12.6.
Kino Onikon
23.02.2023 – 01.03.2023
So. 26.2.
Neue Kammerspiele
23.03.2023 – 29.03.2023
Di. 28.3.
Casablanca
16.03.2023 – 22.03.2023
Mo. 20.3. in der Alles Utopie-Reihe
Traunsteiner Kinos am Bahnhof
16.03.2023 – 22.03.2023
Traunsteiner Kinos am Bahnhof
23.03.2023 – 29.03.2023
Broadway
02.02.2023 – 08.02.2023
Di. 7.2.
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
FSK | 0 |
Laufzeit | 92 Min. |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Untertitel | Deutsch |
Produktionsjahr | 2022 |
Produktionsland | Deutschland |
Format | 4K |
Regie | Steffen Krones |
Kamera | Steffen Krones |
Zusätzliche Kamera | Axel Rothe, Javier Sobremazas, Patrick Schwarz, Dorit Jessner, Julius Blum |
Produktion | Ravir Film |
Produzent:innen | Uwe Nadler, Dorit Jessner |
Produktionsmanagement | Mirjam Mager, Steffi Rotoski, Maria Ziegler |
Protagonist:innen | Kris Louis Jensen, Steffen Krones, Erik van Sebille, Paul Weiss, Dr. Rosanna Schöneich-Argent, Jonas Tuttlies, Carlo Hesse, Sven Schirrmeister, Sven Faist, Lucas Kurzweg, Frank Schweikert, Dr. Lars Gutow, Hannah Pippert, Marie Pippert, Dr. Melanie Bergmann, Odd-Arne Arnesen, Carla Wichmann |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!