In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“ – diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise beobachten, die sich trauen, sich im hohen Alter vor ein Publikum zu stellen und ein Stück ihrer Seele preiszugeben.
Die Herausforderung, sich zu öffnen und mit ihrem Gesang zu berühren, ist groß, denn diese „Kriegsgeneration“ hat nie gelernt, über ihre Gefühle zu sprechen. Chorleiter Jan-Christof Scheibe kämpft ebenfalls mit seinen eigenen Grenzen, wenn er moderne Hits wie „Emanuela“ von Fettes Brot auswählt, die eine innere Haltung erfordern, um auf der Bühne zu überzeugen.
Inmitten von Höhen und Tiefen entwickelt sich der Chor zu einer zweiten Familie und einem Seelenrefugium für seine Mitglieder. Gemeinsam schaffen sie es, sich zu öffnen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen, während sie durch ihre Musik ihre inneren Barrieren überwinden und echte Emotionen zum Ausdruck bringen.
Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos
Apollo
07.12.2023 – 13.12.2023
So. 10.12. 12.00 Uhr
Cinema
07.12.2023 – 13.12.2023
Mo. 11.12.
Bali
22.02.2024 – 28.02.2024
Hofgarten
21.12.2023 – 27.12.2023
25.12.2023
27.12.2023
Marias Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Cineplex
07.03.2024 – 13.03.2024
Mi. 13.3.
Joki-Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Kronen – Lichtspiele
18.01.2024 – 24.01.2024
Kronen – Lichtspiele
22.02.2024 – 28.02.2024
Capitol-Kinocenter
30.11.2023 – 06.12.2023
Casablanca
30.11.2023 – 06.12.2023
Kino-Center
30.05.2024 – 05.06.2024
Di. 4.6.
Universum
30.11.2023 – 06.12.2023
CineMotion
28.12.2023 – 03.01.2024
03.01.
Zoom-Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Movieplexx
07.12.2023 – 13.12.2023
So. 10.12. 12:30 Uhr in Anwesenheit des Filmemachers
Burg Theater
14.12.2023 – 20.12.2023
KIK Kino im Kulturforum
21.03.2024 – 27.03.2024
Cinema
30.11.2023 – 06.12.2023
Programmkino Ost
30.11.2023 – 06.12.2023
Cinema Dülmen
21.12.2023 – 27.12.2023
Mo. 25.12.
Cineplex
25.01.2024 – 31.01.2024
Weltspiegel
04.04.2024 – 10.04.2024
Mo. 8. April
Mal Seh’n Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Mal Seh’n Kino
07.12.2023 – 13.12.2023
Mal Seh’n Kino
14.12.2023 – 20.12.2023
Filmforum Höchst
30.11.2023 – 06.12.2023
Mi. 6.12.
Kinopolis Freiberg
04.01.2024 – 10.01.2024
Mo. 8.1.
Merkur-Film-Center
30.11.2023 – 06.12.2023
Merkur-Film-Center
14.12.2023 – 20.12.2023
Hochland Kino
07.12.2023 – 13.12.2023
10.12.
Kleines Theater Schillerstrasse
04.01.2024 – 10.01.2024
Di.
Herzog-Theater
07.12.2023 – 13.12.2023
Mi. 13.12.
Gröben Lichtspiele
14.12.2023 – 20.12.2023
Staufen-Movieplex
01.02.2024 – 07.02.2024
im Rahmen des 2. Filmklang Festivals in Göppingen
MoKi
14.12.2023 – 20.12.2023
20.12.23 Altes Kino Lychen
MoKi
15.02.2024 – 21.02.2024
15.02.24 Stadt Stein
MoKi
07.03.2024 – 13.03.2024
08.03.24 Kino Lilienthal
MoKi
06.06.2024 – 12.06.2024
10.06.24 Kreisvolkshochschule Norden gGmbH
Kultur- u. Heimatverein Burg zu Hagen e.V.
11.04.2024 – 17.04.2024
12.04. 19:00 Uhr
Koralle
30.11.2023 – 06.12.2023
Metropolis
14.12.2023 – 20.12.2023
Donnerstag, 14.12. 17:30 Uhr
Metropolis
21.12.2023 – 27.12.2023
Freitag, 22.12. 17:00 Uhr
Abaton
30.11.2023 – 06.12.2023
Alabama
30.11.2023 – 06.12.2023
Elbe
30.11.2023 – 06.12.2023
Hansa-Filmstudio Bergedorf
07.12.2023 – 13.12.2023
Mo. 11.12. 19:30 Uhr
Magazin Filmkunsttheater
30.11.2023 – 06.12.2023
Magazin Filmkunsttheater
07.12.2023 – 13.12.2023
Zeise
30.11.2023 – 06.12.2023
Apollo Kino
11.01.2024 – 17.01.2024
Kino am Raschplatz
30.11.2023 – 06.12.2023
Kommunales Kino
07.12.2023 – 13.12.2023
12.12.
Kino Onikon
04.01.2024 – 10.01.2024
7.1.
Olympia Kino
14.12.2023 – 20.12.2023
Olympia Kino
21.12.2023 – 27.12.2023
Olympia Kino
28.12.2023 – 03.01.2024
BLOW UP – Kino der Kulturfabrik
14.12.2023 – 20.12.2023
Apollo-Kino-Center
04.01.2024 – 10.01.2024
Kino im Schillerhof
30.11.2023 – 06.12.2023
LOK Kulturzentrum Jever
04.01.2024 – 10.01.2024
Mittwoch, den 10.01.2024 und am Sonntag, den 21.01.2024
Kulturbahnhof
30.11.2023 – 06.12.2023
Mi. 6.12.
Kempener Lichtsiele
30.11.2023 – 06.12.2023
Mi. 6.12.
metro-Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
metro-Kino
07.12.2023 – 13.12.2023
metro-Kino
14.12.2023 – 20.12.2023
Traum-Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Fr. 1.12. um 20:15 Uhr, So. 3.12. um 13:30 Uhr
Traum-Kino
07.12.2023 – 13.12.2023
So. 10.12. um 13:30 Uhr
Roxy Kitzingen
30.11.2023 – 06.12.2023
Odeon
30.11.2023 – 06.12.2023
So 11.30
Prestige-Filmtheater
25.01.2024 – 31.01.2024
Di. 30.1.
Kinoptikum
14.12.2023 – 20.12.2023
Kinoptikum
21.12.2023 – 27.12.2023
Lichtspielhaus
30.11.2023 – 06.12.2023
3.12.
Centraltheater
11.01.2024 – 17.01.2024
11. & 12.1.
Scala
01.02.2024 – 07.02.2024
2.2.
Neue Filmbühne
07.12.2023 – 13.12.2023
So. 10.12.
Kommunales Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Kommunales Kino
21.12.2023 – 27.12.2023
Kommunales Kino
28.12.2023 – 03.01.2024
Moritzhof
04.01.2024 – 10.01.2024
So. 7.1.
Kino im Theaterstadel
21.12.2023 – 27.12.2023
Kino im Theaterstadel
28.12.2023 – 03.01.2024
Luna-Filmtheater
30.11.2023 – 06.12.2023
Comet Cine Center
09.05.2024 – 15.05.2024
13.05.
Lichtspiele Mössingen
21.12.2023 – 27.12.2023
Fr. 22.12.
Schlosstheater
30.11.2023 – 06.12.2023
Wied Scala
30.11.2023 – 06.12.2023
Filmpalast am Hafen
30.11.2023 – 06.12.2023
Neue Schauburg Northeim
30.11.2023 – 06.12.2023
Neue Schauburg Northeim
11.01.2024 – 17.01.2024
Ries-Theater
30.11.2023 – 06.12.2023
Metropolis
30.11.2023 – 06.12.2023
Metropolis
07.12.2023 – 13.12.2023
Metropolis
14.12.2023 – 20.12.2023
Metropolis
21.12.2023 – 27.12.2023
Metropolis
28.12.2023 – 03.01.2024
Kino im Walzenlager
18.01.2024 – 24.01.2024
Kino im Walzenlager
25.01.2024 – 31.01.2024
Casablanca
30.11.2023 – 06.12.2023
Rex Filmpalast
14.12.2023 – 20.12.2023
17.12.
Rex Filmpalast
28.12.2023 – 03.01.2024
31.12.
Schauburg
07.12.2023 – 13.12.2023
Mi. 13.12.
Schauburg
14.12.2023 – 20.12.2023
Die Burg
30.11.2023 – 06.12.2023
Stadtkino
07.03.2024 – 13.03.2024
Cinema
30.11.2023 – 06.12.2023
Cinema
07.12.2023 – 13.12.2023
Cinema
14.12.2023 – 20.12.2023
Filmpalast
30.11.2023 – 06.12.2023
Mo. 4.12.
Capitol
30.11.2023 – 06.12.2023
Lichtspiel
18.01.2024 – 24.01.2024
Mi. 24.1.
Scala Schopfheim
21.12.2023 – 27.12.2023
Pro-Winzkino
04.01.2024 – 10.01.2024
Di. 9.1.
Scala Kino
30.11.2023 – 06.12.2023
Mo. 4.12.
Central Theater
30.11.2023 – 06.12.2023
Mo. 4.12.
Kinorama Unna
01.02.2024 – 07.02.2024
1.2. & 4.2.
Drehwerk 17|19
30.11.2023 – 06.12.2023
Drehwerk 17|19
07.12.2023 – 13.12.2023
Drehwerk 17|19
14.12.2023 – 20.12.2023
Lichtspielhaus Sohler
30.11.2023 – 06.12.2023
Caligari FilmBühne
28.12.2023 – 03.01.2024
3.1.
Caligari FilmBühne
04.01.2024 – 10.01.2024
5.1.
Central Kino
28.12.2023 – 03.01.2024
01.01.2024
03.01.2024
Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!
"Der Film macht (…) sehr gute Laune. Wenn schon alt sein, dann bitte so lebenshungrig wie viele der Chormitglieder. Ein Feelgood-Film im besten Sinn."
"Lebensbejahende, mitreißende Doku über eine begeisternde, lebenshungrige Gruppe von Chormitgliedern, die durch die Musik ihren zweiten (oder dritten) Frühling erlebt. Authentisch und bedeutungsvoll..."
"Heaven Can Wait – Wir leben jetzt ist ein schöner, auch ein wichtiger Film. Darüber, die Zeit zu nutzen, die man hat, die Freude an etwas zu finden und sie zu transportieren und sich – egal, wie alt man ist – einfach jung zu fühlen."
"Das Publikum dieses unterhaltsamen Films, der mit Klischees über den sogenannten Ruhestand bricht, muss feststellen: Auch 80-Jährige können voller Energie stecken. Diesen Senior*innen zuzuhören und zuzuschauen bedeutet, die eigene Angst vor dem Altwerden schwinden zu sehen."
"Im flotten Wechsel zeigt Sven Halfar Bilder von Auftritten und Proben sowie Interviews mit einzelnen Chormitgliedern. Sein weitgehend beobachtender Dokumentarfilm wird von einer lebhaften Kamera dominiert, die sich immer wieder zwischen die Menschen schlängelt, deren Bewegungen aufnimmt und Räume entdeckt. Dazu erklingt leichte Pianomusik im Walzertakt, die den freundlichen Gesamteindruck verstärkt (...) „Heaven Can Wait - Wir leben jetzt“ ist ein Film, der sich voll und ganz seinen sympathisch-charismatischen Protagonistinnen und Protagonisten überlässt. Ein Film, der Mut macht und einmal mehr die heilsame Wirkung von Musik zeugt."
"Durch die Lust am gemeinsamen Singen erhalten die Lieder zusätzliche Tiefe und Bedeutung und hallen noch nach, wenn der letzte Ton Films verklungen ist (…) Jeder Protagonist, jede Protagonistin gibt den so unterschiedlichen Liedern, die gesungen werden – von Frida Gold über Mark Forster bis hin zu Jan Delay und Deichkind – eine **warmherzige Tiefe** mit. Man **spürt Liebe, Bedauern, Traurigkeit und Fröhlichkeit**, manchmal auch Unsicherheit – und ganz oft Stolz (…) Die **emotionale Rührung, die der Film auslöst**, wirkt echt, was natürlich auch – immer ein Glücksfall für einen Dokumentarfilm – an den Menschen liegt, die porträtiert werden (…) **Es gelingt dem Film eine sensibel austarierte Balance zwischen Empathie und filmischer Distanz." -
"Ein mitreißender Film über einen großartigen Chor…und er macht Mut alt zu werden."
"Mitreißend."
"Ein Film, der das Kino mit einem Lächeln im Gesicht verlassen lässt."
"Es ist inspirierend, wie gut die Chormitglieder in hohem Alter noch drauf sind. Manche sagen, sie fühlen sich erst jetzt endlich FREI. Und das macht einem doch irgendwie Hoffnung, dass auch der letzte Lebensabschnitt noch erfüllt sein kann. "
"Was der empathischen Doku Anlass gibt, mit einigen der putzmunteren Protagonist*innen individuelle Lebensrückschauen zu halten. Nicht selten beinhalten diese unerfüllten Freiheitsdrang, der im Spaß am gemeinsamen Singen endlich zum Ausdruck kommt. All together now: “Geil!”
"Die Auftritte sind begeisternd, die Einzelinterviews anrührend."
"Heaven Can Wait – Wir leben jetzt“ ist ein Film der Mut macht und einmal mehr die heilsame Wirkung von Musik bezeugt."
"Sven Halfar stellt in seinem lebensbejahenden und überaus reizenden Film einige der Chorsängerinnen und Sänger vor – privat und auf der Bühne."
"Wenn Udo Lindenbergs „Das Leben“ mit der Aufforderung „Nimm dir das Leben und lass es nicht mehr los, denn alles was du hast, ist dieses eine bloß“ angestimmt wird, trifft diese Aufforderung auch den Zuschauer mitten ins Herz."
"In seinem freundlichen und klug montierten Dokumentarfilm zeigt Sven Halfar das Ensemble um Jan-Christoph Scheibe bei Proben und bei Auftritten und porträtiert einige der Sängerinnen. Es wird aus vollem Herzen gesungen - überwiegend deutsche Versionen von Rock-, Pop- und Hip-Hop-Stücken - und sehr viel gelacht. Die Freude, die die Chormitglieder an der Musik und miteinander haben, ist ansteckend. Die Songtexte von weit jüngeren Interpretinnen gewinnen an Tiefe, Dringlichkeit, Ironie und Zartheit in der Interpretation der Seniorinnen, für die „Hey now, don’t dream it’s over“ eine sehr konkrete Bedeutung hat."
"Offen und humorvoll."Weitere Pressestimmen
FSK | 0 |
Laufzeit | 103 Min. |
Produktionsjahr | 2023 |
Produktionsland | Deutschland |
Sprache | Deutsch |
Buch und Regie | Sven Halfar |
Produktion | Heimathafen Film & Medien GmbH |
Produzenten | Sebastian Weyland, Manfred Giesecke |
Koproduzenten | NDR, Cinecomplete GmbH, Sven Halfar, Andreas Hellmanzik |
Kamera | Julia Lohmann, Matthias Wittkuhn |
Redaktion NDR | Timo Grosspietsch |
Dramaturgische Leitung | Korinna Schadt |
Ton | Daniel de Homont |
Musik | Nils Kacirek, Jörg Hochapfel |
Schnitt | Nina Glauche |
Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!