HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT

Ab 12. Oktober im Kino

Trailer

Synopsis

In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“ – diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise beobachten, die sich trauen, sich im hohen Alter vor ein Publikum zu stellen und ein Stück ihrer Seele preiszugeben.

Die Herausforderung, sich zu öffnen und mit ihrem Gesang zu berühren, ist groß, denn diese „Kriegsgeneration“ hat nie gelernt, über ihre Gefühle zu sprechen. Chorleiter Jan-Christof Scheibe kämpft ebenfalls mit seinen eigenen Grenzen, wenn er moderne Hits wie „Emanuela“ von Fettes Brot auswählt, die eine innere Haltung erfordern, um auf der Bühne zu überzeugen.

Inmitten von Höhen und Tiefen entwickelt sich der Chor zu einer zweiten Familie und einem Seelenrefugium für seine Mitglieder. Gemeinsam schaffen sie es, sich zu öffnen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen, während sie durch ihre Musik ihre inneren Barrieren überwinden und echte Emotionen zum Ausdruck bringen.

Sondervorführungen in Anwesenheit des Regisseurs und Chor-Mitgliedern

Alle Termine ansehen
Do. 21.9. 19:45 Uhr Passage Kinos Leipzig im Rahmen der Filmkunstmesse
Do. 28.9. 19:30 Uhr Kino Center Husum Eröffnungsfilm der Husumer Filmtage
Sa. 30.9. 15 Uhr Filmfest Hamburg
So. 8.10. 17 Uhr Zeise Kino Hamburg
Mo. 9.10. 17:30 Uhr Raschplatz Kino Hannover
Di. 10.10. 18 Uhr Casablanca Oldenburg
Mi. 11.10. 18 Uhr Abaton Kino Hamburg
Do. 12.10. 17:45 Uhr Traumkino Kiel
Fr. 13.10. 20 Uhr Koralle Kino Hamburg
So. 15.10. 12 Uhr Gondel Filmtheater Bremen
Mo. 30.10. 19 Uhr Kommunales Kino Lübeck
Alle Termine ansehen

Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!

Kinotickets

"Heaven Can Wait – Wir leben jetzt ist ein schöner, auch ein wichtiger Film. Darüber, die Zeit zu nutzen, die man hat, die Freude an etwas zu finden und sie zu transportieren und sich – egal, wie alt man ist – einfach jung zu fühlen."
Programmkino.de
"Das Publikum dieses unterhaltsamen Films, der mit Klischees über den sogenannten Ruhestand bricht, muss feststellen: Auch 80-Jährige können voller Energie stecken. Diesen Senior*innen zuzuhören und zuzuschauen bedeutet, die eigene Angst vor dem Altwerden schwinden zu sehen."
Film-rezensionen.de

Kooperationen

Im Verleih gefördert durch

Technische Details

FSK 0
Laufzeit 103 Min.
Produktionsjahr 2023
Produktionsland Deutschland
Sprache Deutsch

Credits

Buch und Regie Sven Halfar
Produktion Heimathafen Film & Medien GmbH
Produzenten Sebastian Weyland, Manfred Giesecke
Koproduzenten NDR, Cinecomplete GmbH, Sven Halfar, Andreas Hellmanzik
Kamera Julia Lohmann, Matthias Wittkuhn
Redaktion NDR Timo Grosspietsch
Dramaturgische Leitung Korinna Schadt
Ton Daniel de Homont
Musik Nils Kacirek, Jörg Hochapfel
Schnitt Nina Glauche

Sie planen eine Filmvorführung im Kino, in Ihren Räumlichkeiten oder Online?

Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!


Kontaktieren Sie uns!