GIRLS & GODS

Ab 23. Oktober im Kino

Trailer

Synopsis

Können Feminismus und Religion koexistieren? Girls & Gods ist eine furchtlose Reise, angeführt von Inna Shevchenko, der Autorin und Initiatorin des Projekts, um genau diese Frage zu beantworten. Shevchenko, die einst als Anführerin der Oben-ohne-Proteste von FEMEN gegen patriarchale Machtstrukturen bekannt wurde, tauscht nun Protest gegen Dialog, indem sie Priesterinnen, Imaminnen, Rabbinerinnen, Theologinnen und andere Aktivistinnen zu offenen Gesprächen einlädt. Gemeinsam setzen sie sich mit der Kluft zwischen Frauenrechten und religiösen Traditionen auseinander und fragen, ob uralte Religionen die Gleichberechtigung der Geschlechter akzeptieren können und ob der Feminismus in den heiligen Hallen einen Platz finden kann.
Unter Regie von Arash T. Riahi und Verena Soltiz ist Girls & Gods mehr als ein visuell beeindruckender Film – es ist eine kunstvolle Erzählung, die langjährige Traditionen und Hierarchien in Frage stellt. Die Regisseur:innen weben eine fesselnde und provokative Reise, die das Publikum dazu einlädt, heilige Ikonographie durch eine feministische Linse neu zu betrachten und Symbole des Glaubens in kraftvolle Visionen weiblicher Emanzipation zu verwandeln. Das Ergebnis ist ein zugänglicher und zugleich provokativer Dokumentarfilm, der die Zusehenden einlädt, Zeuge eines Wandels zu werden – eines Wandels, der die Beziehung zwischen Glauben und Feminismus neugestalten könnte.

Kinotermine

Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos

  • Kino Boizenburg

    30.10.2025 – 05.11.2025

    Fr. 31.10. 13:30 Uhr im Rahmen der FrauenFilmTage Mit anschließendem Online-Filmgespräch mit der Verena Soltiz (Regisseurin) und Inna Shevchenko (Protagonistin)

    www.kino-boizenburg.de

  • Kommunales Kino

    27.11.2025 – 03.12.2025

    Do. 27.11.1 im Rahmen der Orange Days

    www.koki-es.de

  • Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest

    13.11.2025 – 19.11.2025

    Mi. 19.11. 12:00 Uhr im Gloria

    www.kasselerdokfest.de

  • Cinenova

    16.10.2025 – 22.10.2025

    Premiere So. 19.10. 15:30 Uhr | in Anwesenheit von Inna Shevchenko (Protagonistin und Drehbuchautorin)

    www.cinenova.de

  • Cinenova

    23.10.2025 – 29.10.2025

    www.cinenova.de

Sonderveranstaltungen in Anwesenheit der Regisseurin & der Protagonistin

Alle Termine ansehen

Mi. 17.9. | 19:30 Uhr | Lich, Traumstern | in Anwesenheit der Regisseurin Verena Soltiz & in Kooperation mit LETsDOK

Do. 18.9. | 19:30 Uhr | Marburg, Capitol Filmkunsttheater | in Anwesenheit der Regisseurin Verena Soltiz & in Kooperation mit LETsDOK

Fr. 19.9. | 20:00 Uhr | Lauterbach, Lichtspielhaus | in Anwesenheit der Regisseurin Verena Soltiz & in Kooperation mit LETsDOK

So. 19.10. | 15:30 Uhr | Köln, Cinenova | in Anwesenheit von Inna Shevchenko (Protagonistin und Drehbuchautorin)

Do. 23.10. | 18:00 Uhr | Münster, Cinema | in Anwesenheit von Ruth Fehlker, Leiterin kfd-Diözesanverband Münster e.V. und kfd Bundesverbandes | in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen der Uni Münster und dem kfd Diözesanverband Münster e.V.

Do. 23.10. | 19:30 Uhr | Berlin, Kino in der Kulturbrauerei | in Anwesenheit von Inna Shevchenko (Protagonistin und Drehbuchautorin), Moderation: Ruth Moschner | in Kooperation mit Filmfest FrauenWelten

Fr. 31.10. | 13:30 Uhr | Boizenburg/ Elbe | im Rahmen der FrauenFilmTage Mit anschließendem Online-Filmgespräch mit der Regisseurin und Protagonistin

Mo. 1.12. | Greifswald, STRAZE | in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Greifswald

Alle Termine ansehen

Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!

Kinotickets

"Die wohl größte Stärke von Girls and Gods liegt vor allem darin, Ambivalenzen und Pluralität in diesem Feld aufgeheizter Debatten zuzulassen, ohne dabei jedoch jegliche Positionierungen aufzugeben oder zu verwässern."
Der Standard

Kooperationen

Förderungen

Technische Details

FSK 12
Laufzeit 104 Min.
Produktionsland Österreich
Produktionsjahr 2025
Sprache Original mit deutschen Untertiteln

Credits

Regie Arash T. Riahi, Verena Soltiz
Drehbuch Inna Shevchenko
Kamera Simone Hart, Anna Hawliczek
Schnitt Lisa Zoe Geretschläger, Elisabeth Pucar
Musik Alicia Mendy, Baby Volcano, Anohni
Ton Nora Czamler
Produktion Golden Girls Film
Produzent:innen Arash T. Riahi, Sabine Gruber, Peter Drössler

Sie planen eine Filmvorführung im Kino, in Ihren Räumlichkeiten oder Online?

Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!


Kontaktieren Sie uns!