SARA MARDINI – GEGEN DEN STROM

Jetzt im Kino

Kinos & Tickets

Synopsis

Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportler:innen in Syrien. Der Krieg im Land unterbricht den Traum, olympische Schwimmerin zu werden, und zwingt die Schwestern 2015 zur Flucht. Als auf der Flucht über das Mittelmeer von der Türkei nach Griechenland der Motor des überfüllten Schlauchbootes versagt, springen die Schwestern ins Wasser und helfen bei der Rettung aller Geflüchteten indem sie das Boot drei Stunden auf Kurs halten bis sie das rettende Ufer von Lesbos erreichen und damit alle Geflüchteten an Bord retten.

Die Geschichte macht auf der ganzen Welt Schlagzeilen. Mit 20 ist Sara berühmt. Danach trennen sich die Wege der Schwestern: Yusra schwimmt bei den Olympischen Spielen, während Sara nach Lesbos zurückkehrt, um sich ehrenamtlich zu engagieren und anderen Geflüchteten zu helfen. Im Jahr 2018 aber wird sie verhaftet und einer Reihe von schweren Straftaten beschuldigt – darunter Beihilfe zur illegalen Einreise (Schleusung), Geldwäsche, Betrug und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Nach über drei Monaten in einem Hochsicherheitsgefängnis in Griechenland wird Sara auf Kaution freigelassen und wartet seitdem auf ihre Verhandlung – ihr drohen 20 Jahre Haft.

Über vier Jahre hat die Filmemacherin Charly Wai Feldman Saras Kampf um Gerechtigkeit und um eine neue Zukunft in Berlin begleitet.

 

Zur Petition: #DROPTHECHARGES – Free Humanitarians

 

Kinotermine

Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos

  • Apollo

    15.06.2023 – 21.06.2023

    Di. 20.6. um 19.30 Uhr in Kooperation mit Amnesty International

    www.apollo-aachen.de

  • Odeon

    20.04.2023 – 26.04.2023

    Mi. 26.4. Sonderveranstaltung in Kooperation mit Seebrücke Bamberg

    www.lichtspielkino.de/

  • Neue Kamera

    30.03.2023 – 05.04.2023

    Mo. 3.4. Sonderveranstaltung in Kooperation mit Seebrücke Bielefeld

    www.kamera-filmkunst.de

  • Endstation Kino

    23.03.2023 – 29.03.2023

    Do. 23.3. 20:00 Uhr
    In Kooperation mit Amnesty International Bochum, Seebrücke Bochum und Refugee Law Clinic Bochum

    www.endstationkino.de

  • Neue Filmbühne

    23.03.2023 – 29.03.2023

    Sondervorführung 29.3. 20:15 Uhr in Kooperation mit der Seebrücke Bonn

    www.rex-filmbuehne.de

  • City 46

    04.05.2023 – 10.05.2023

    Do. 4.5. 20:00 Uhr Sonervorführung in Kooperation mit Amnesty International

    www.city46.de

  • Filmzentrum Bären

    25.05.2023 – 31.05.2023

    25. Mai 17:00 Uhr & 20:00 Uhr
    In Kooperation mit SARAH Seenotrettung und Seebrücke Böblingen. In Anwesenheit von Olaf Öhmichen, Seenotretter bei mehreren Einsätzen & Mitgliedern der Seebrücke im Landkreis Böblingen e.V.

    www.kinobb.de

  • Kino achteinhalb

    15.06.2023 – 21.06.2023

    Di. 20.6. anlässlich des Weltflüchtlingstags

    www.kino-achteinhalb.de

  • Filmforum

    20.04.2023 – 26.04.2023

    Mi. 26.4. 18:00 Uhr
    Zu Gast: Antje Boehmert
    In Kooperation mit Seebrücke Duisburg

    www.filmforum.de/

  • Kommunales Kino

    20.04.2023 – 26.04.2023

    Do. 20.04., 19:00 Uhr Sondervorführung
    In Kooperation mit Seebrücke Esslingen, SARAH, Arbeitskreis Asyl im Rahmen des Zukunftskinos

    www.koki-es.de

  • Mal Seh’n Kino

    13.04.2023 – 19.04.2023

    So. 16.04. 13.15 Uhr mit anschließender Podiumsdiskussion
    In Kooperation mit Europe Cares e.V.

    www.malsehnkino.de

  • Zeise Kinos

    23.03.2023 – 29.03.2023

    www.zeise.de

  • filmRaum

    23.03.2023 – 29.03.2023

    Mi. 29.3. Sondervorführung in Kooperation mit Amnesty International

    www.filmraum.net

  • Zeise Kinos

    30.03.2023 – 05.04.2023

    www.zeise.de

  • Kino am Raschplatz

    20.04.2023 – 26.04.2023

    Sa 22.4. 11 Uhr In Kooperation mit Seebrücke Hannover & Amnesty International Hannover
    Zu Gast: Produzentin Antje Boehmert

    Weitere Termine: So. 23.4.

    www.filmkunstkinos-hannover.de

  • Kino am Raschplatz

    27.04.2023 – 03.05.2023

    Matinee-Vorstellungen am 29.4. & 30.04.

    www.filmkunstkinos-hannover.de

  • Karlstorkino

    20.04.2023 – 26.04.2023

    Sondervorführung am Samstag 22.4. in Kooperation mit der Seebrücke Heidelberg. Filmgespräch mit Carmen Derst, ehrenamtliche Helferin auf Lesbos.

    www.karlstorkino.de

  • Karlstorkino

    27.04.2023 – 03.05.2023

    27.4. & 30.4.

    www.karlstorkino.de

  • Studio Filmtheater am Dreiecksplatz

    30.03.2023 – 05.04.2023

    Sondervorführung am 4.4. um 20:00 Uhr in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Zu Gast: Kamerafrau Zamarin Wahdat

    www.studio-filmtheater.de

  • Cinenova

    23.03.2023 – 29.03.2023

    Do. 23.3. 19:30 Uhr Premiere mit Gästen

    www.cinenova.de

  • Odeon

    13.04.2023 – 19.04.2023

    Mi. 19.4. 20:00 Uhr
    In Kooperation mit Spendenkonvoi Köln e.V.

    www.odeon-koeln.de

  • Cinenova

    30.03.2023 – 05.04.2023

    www.cinenova.de

  • Cineplex Limburg

    27.04.2023 – 03.05.2023

    Di. 2.5.

  • Luna Filmtheater

    23.03.2023 – 29.03.2023

    Nur am 23.3. Sondervorstellung in Anwesenheit der Editorin Franziska von Berlepsch
    In Kooperation mit Seebrücke Parchim
    weitere Termine 30.3.-4.4.23

    www.lunafilmtheater.de

  • Luna Filmtheater

    30.03.2023 – 05.04.2023

    30.3.-4.4.

    www.lunafilmtheater.de

  • Capitol

    30.03.2023 – 05.04.2023

    Mo. 3.4. 20 Uhr Sonderveranstaltung
    In Kooperation mit Seebrücke Mainz und RESQSHIP

    www.programmkinos-mainz.de/

  • Odeon

    20.04.2023 – 26.04.2023

    Sonderveranstaltung 26.4. 18:00 Uhr in Kooperation mit der Seebrücke Mannheim
    Freier Eintritt

    www.atlantis-kino.de

  • Monopol

    23.03.2023 – 29.03.2023

    Sonderveranstaltung 25.3. 16:00 Uhr in Kooperation mit der Seebrücke München und One Billion Rising München e.V.
    Weitere Vorführungen: So. Matinée, Di. 18:40 Uhr

    www.monopol-kino.de

  • Monopol

    30.03.2023 – 05.04.2023

    www.monopol-kino.de

  • Cinema & Kurbelkiste

    30.03.2023 – 05.04.2023

    Di. 4.4. um 18:00 Uhr
    In Kooperation mit Amnesty International Hochschulgruppe Münster und Refugee Law Clinic Münster

    www.cinema-muenster.de

  • Cinecitta

    23.03.2023 – 29.03.2023

    23.3. um 18:30 Uhr in Kooperation mit der Seebrücke und Sea-Eye

    www.cinecitta.de

  • Meisengeige

    30.03.2023 – 05.04.2023

    www.cinecitta.de

  • Amnesty International Ortsgruppe Oberhausen

    10.05.2023 – 16.05.2023

    Der Film wird nur am 10.5. gezeigt!

    Sonderveranstaltung am 10.5., 19:00 Uhr im Kino im Walzenlager in Oberhausen
    In Kooperation mit Amnesty International Oberhausen

  • Cine K

    23.03.2023 – 29.03.2023

    Do. 23.3. 18 Uhr mit anschließendem Online Filmgespräch mit Sara Mardini, Sean Binder und der Regisseurin Charly Wai Feldmann

    www.cine-k.de/

  • Cine K

    30.03.2023 – 05.04.2023

    www.cine-k.de/

  • Scharfrichter Kino (Cineplex)

    30.03.2023 – 05.04.2023

    Mi. 5.4. Sondervorführung mit der Seebrücke Passau

    www.cineplex-passau.de

  • KAMINO

    30.03.2023 – 05.04.2023

    So. 2.4. 14:00 Uhr in Kooperation mit der Seebrücke Reutlingen

    www.kamino-reutlingen.de

  • Kino im Waldhorn

    13.04.2023 – 19.04.2023

    Di. 18.4. 20:00 Uhr Sondervorführung mit anschließendem Filmgespräch mit Friedhold Ulonska Kapitän der „Nadir” von RESQSHIP

    www.kinowaldhorn.de

  • Central Kino

    20.04.2023 – 26.04.2023

    Di. 25.4. Sondervorführung in Kooperation mit Freundeskreis Asyl e.V.

    www.central-kino-rottweil.de

  • Kino mon ami

    20.04.2023 – 26.04.2023

    Do 20.4. 19:00 Uhr in Kooperation mit der Seebrücke Erfurt

    www.monami-weimar.de

Sonderveranstaltungen

Alle Termine ansehen
Sonderveranstaltungen

 

Do. 23.03. – 18:00 Uhr – Oldenburg – Cine K

Zoomgespräch mit Sara Mardini, Séan Binder und Charly W. Feldman

 

Do. 23.03. – 19:00 Uhr – Ludwigslust – Luna Filmtheater

Zu Gast: Editorin Franziska von Berlepsch

In Kooperation mit Seebrücke Parchim

 

Do. 23.3. – 20:00 Uhr – Bochum – Endstation Kino

In Kooperation mit Amnesty International Bochum, Seebrücke Bochum und Refugee Law Clinic Bochum

 

Do. 23.3. – 18:30 Uhr – Nürnberg – Cinecitta

In Kooperation mit der Seebrücke Nürnberg und Sea-Eye

 

Sa. 25.3.  -16:00 Uhr – München – Monopol

In Kooperation mit der Seebrücke München und One Billion Rising München e.V.

 

So. 26.3. – 17:30 Uhr – Berlin – Sputnik Kino

In Kooperation mit Seebrücke Berlin

Gäste: Antje Boehmert

 

Mi. 29.3. – 20:00 Uhr – Hamburg – FilmRaum

In Kooperation mit Amnesty International Hamburg

 

Mi. 29.3. – 20:15 Uhr – Bonn – Neue Filmbühne

In Kooperation mit der Seebrücke Bonn

 

So. 02.4. – 14:00 Uhr  – Reutlingen – Kamino

In Kooperation mit der Seebrücke Reutlingen

 

So. 02.4. – 20:00 – Rottenburg – Kino im Waldhorn

Zu Gast: Friedhold Ulonska Kapitän der „Nadir” von RESQSHIP

 

Mo. 03.4 – 20:00 Uhr – Mainz – Capitol

In Kooperation mit Seebrücke Mainz und RESQSHIP

 

Mo. 03.4 – Bielfeld – Kamera

In Kooperation mit Seebrücke Bielefeld

 

Di. 04.4. – 20:00 Uhr – Kiel – Studio Filmtheater

In Kooperation mit Friedrich Ebert Stiftung

Zu Gast: Kamerafrau Zamarin Wahdat

 

Di. 04.4. – 18:00 Uhr – Münster – Kurbelkiste

In Kooperation mit Amnesty International Hochschulgruppe Münster

 

Mi. 05.4. – tba – Passau – Scharfrichter Kino

In Kooperation mit der Seebrücke Passau

 

Do. 13.4. – 16.04. – Wiesbaden – Murnau Filmtheater

Drei Termine werden präsentiert von Amnesty International Wiesbaden

 

So. 16.4. – 13:15 Uhr – Frankfurt am Main – Mal Seh’n Kino

In Kooperation mit Europe Cares e.V.

 

Mi. 19.4. – 20:00 Uhr – Köln – Odeon Kino

In Kooperation mit Spendenkonvoi Köln e.V.

 

Do. 20.4. – 19:00 Uhr – Weimar – Kino mon ami

In Kooperation mit Seebrücke Erfurt

 

Do. 20.4. – 19:00 Uhr – Esslingen – Kommunales Kino

In Kooperation mit Seebrücke Esslingen, SARAH, Arbeitskreis Asyl im Rahmen des Zukunftskinos

 

Do. 20.4. – 19:30 Uhr – Starnberg – Kino Breitwand

In Kooperation mit Tutzing hilft dem Mittelmeer, Gesprächsgäste: Sea-Eye

 

Sa. 22.4. – 11:00 Uhr – Hannover – Kino am Raschplatz

In Kooperation mit Seebrücke Hannover und Amnesty International Hannover

Zu Gast: Produzentin Antje Boehmert

 

Sa. 22.4. – Uhrzeit folgt – Heidelberg – Karlstorkino

Sondervorführung mit anschließendem Filmgespräch mit Carmen Derst, ehrenamtliche Helferin auf Lesbos.

In Kooperation mit der Seebrücke Heidelberg.

 

Di. 25.4. – tba – Central – Rottweil

In Kooperation mit Freundeskreis Asyl e.V.

 

Mi 26.4. – 18:00 Uhr – Duisburg – Filmforum

Zu Gast Produzentin Antje Boehmert

In Kooperation mit Seebrücke Duisburg

 

Mi. 26.4. – 18:00 Uhr – Mannheim- Odeon

In Kooperation mit der Seebrücke Mannheim

Freier Eintritt

 

Mi. 10.5. – 20:00 Uhr – Bremen – City46

In Kooperation mit Amnesty International Bremen

 

Mi. 10.5. – 19:00 Uhr – Oberhausen – Kino im Walzenlager

In Kooperation mit Amnesty International Oberhausen

 

Do. 25.5. – 17:00 und 20:00 Uhr – Böblingen – Bärenkino

In Kooperation mit SARAH Seenotrettung und Seebrücke Böblingen. In Anwesenheit von Olaf Öhmichen, Seenotretter bei mehreren Einsätzen & Mitgliedern der Seebrücke im Landkreis Böblingen e.V.

 

Sa. 3.6. – 19:30 Uhr – Bellevue di Monaco – München

Sonderveranstaltung

 

Di. 20.6. – 19:30 Uhr – Aachen – Apollo

In Kooperation mit Amnesty International

Alle Termine ansehen

Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!

SARA MARDINI ist ein komplexes Aktivistinnen-Portrait, das nicht nur von Mut, sondern auch von Verzweiflung und Einsamkeit erzählt.
IndieKino
„Sara Mardini“ verbindet ein sehr persönliches Porträt mit einem flammenden Appell gegen die Kriminalisierung von Lebensrettern.
filmdienst
Ein in seiner Botschaft kraftvoller Film. Es sind Bilder, vor denen wir lieber die Augen verschließen – die uns aber auch einen Einblick dahingehend geben, warum Menschen wie Sara nicht tatenlos zusehen können.
Oldenburger Nachrichten
Feldmans Film gelingt es zu zeigen, dass die idealistische Aktivistin für ihr humanitäres Engagement einen hohen persönlichen Preis zahlt. Und die Zuschauer*innen werden implizit daran erinnert, dass die moralische Pflicht, Geflüchtete in akuter Lebensgefahr zu retten und zu versorgen, auch dann besteht, wenn ihnen Europa kein dauerhaftes Bleiberecht einräumen will.
Kino-Zeit.de
Weitere Pressestimmen

Mit Unterstützung von

Technische Details

Produktionsjahr 2023
Laufzeit 89 Min.
FSK 12
Sprache Englisch, Deutsch, Arabisch
Sprachfassungen OmdU (Original mit deutschen Untertiteln) & OmeU (Original mit englischen Untertiteln)
Produktionsland Deutschland

Credits

Regie Charly Wai Feldman
Montage & Dramaturgische Beratung Franziska von Berlepsch
Bildgestaltung Zamarin Wahdat
Produktionsleitung Izzy Hughes-Morgan
Produktion Antje Boehmert, Anna von Dziembowska, Daniel Druhora, Drake Burnette
Weitere Kamera Yassir Benchelah, Janis Brod, Shivani Hassard, Fynn Stoldt
Originalton Patrick Dadaczynski, Gregory Oke
Musik K River Records, Laurens von Oswald, Leopold Faerberboeck
Archivrecherche Izzy Hughes-Morgan, Elizabeth Klinck
Produktionsassistenz Nele Huff, Anastasia Lukovnikova
Aufnahmeleitung Joachim Bornemann
Herstellungsleitung Ko Miklik
Sound-Design & Mischung Stanislaw Milkowski
Colorist Ronney Afortu
Grafik Ky Moodie
Redaktion Bernd Seidl, Gudrun Hanke-El Ghomri, Simone Reuter, Muhammad Refaat, Anas Abdelwahab
Executive Producer Antje Boehmert, Anna von Dziembowska, Daniel Druhora, Drake Burnette

Sie planen eine Filmvorführung im Kino, in Ihren Räumlichkeiten oder Online?

Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!


Kontaktieren Sie uns!